Derzeit kommen dynamisch rekonfigurierbare Systeme im Automobil nicht zum Einsatz und es gibt kein Vorgehensmodell für die Entwicklung. Der Schwerpunkt dieser Dissertation liegt auf der Erforschung von Methoden und Ansätzen für die Entwicklung solcher Systeme. Ein wesentlicher Architekturtreiber ist das autonome Fahren, ein weiterer ist die funktionale Hochintegration auf zentralen Rechner-Plattformen. Unter deren Berücksichtigung wird die dynamische Rekonfiguration eingeordnet und erforscht.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dynamische Rekonfigurationsmethodik für zuverlässige, echtzeitfähige Eingebettete Systeme in Automotive


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2021



    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch