Die Robert Bosch GmbH und die User Interface Design GmbH entwickelten zusammen ein User Interface für ein halbautomatisches Park- und Manövriersystem. Eine Besonderheit dieses Parksystems ist unter anderem die Home-Zone-Funktion: Das Auto lernt einmalig den Weg in die heimische Garage. Fortan wiederholt es das Ein- und Ausparken allein auf Tasten¬druck. Der Fahrer kann hierbei im Fahrzeug sitzen bleiben oder das Auto von außen via Smartphone steuern. Dieser Beitrag beschreibt das Projekt, die Zusammenarbeit sowie die Eigenschaften und Besonderheiten des gemeinsam entwickelten User Interfaces. Darüber hinaus präsentiert der Vortrag Erkenntnisse aus aktuellen User-Research-Studien zum autonomen Fahren und Parken. Sie zeigen, dass es noch viele offene Fragen gibt, auf die die Autoindustrie erst noch Antworten finden muss, bevor autonome Fahrzeuge Einzug in unseren Alltag halten.
User Interface für assistiertes Parken
2017
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
Erratum zu: Handbuch Assistiertes und Automatisiertes Fahren
Springer Verlag | 2025
|Assistiertes und automatisiertes Rückwärtsrangieren mit Anhänger
Tema Archiv | 2014
|Europäisches Patentamt | 2020
|