In diesem Projekt wurde ein GIS-Tool zur automatisierten und auf Fernerkundung basierenden Detektion von Einzelbäumen entlang des deutschen Schienennetz erstellt. Mithilfe des Tools kann die Exposition des Schienennetzes gegenüber Sturmwurf von Vegetation identifiziert und das Gefährdungspotenzial abgeschätzt werden. Berichte des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung, Bericht 10 (2021)


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ableitung des Baumbestandes entlang des deutschen Schienennetzes (Zusammenfassung)


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2021



    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt



    Ableitung des Baumbestandes entlang des deutschen Schienennetzes

    Frick, Annett / Stöckigt, Benjamin / Wagner, Kathrin et al. | TIBKAT | 2021

    Freier Zugriff

    Ableitung des Baumbestandes entlang des deutschen Schienennetzes

    Frick, Annett / Stöckigt, Benjamin / Wagner, Kathrin | DataCite | 2021



    Ableitung des Baumbestandes entlang des deutschen Schienennetzes (Kurzfassung und Abstract)

    Frick, Annett / Stöckigt, Benjamin / Wagner, Kathrin | DataCite | 2021