Seit Ende der 1990er-Jahre gilt die EU-Abgasgesetzgebung auch für Nonroad-Fahrzeuge und somit für landwirtschaftliche Traktoren. Mit der schrittweisen Einführung der EU-Abgasstufen I bis IV mussten die Emissionen der dieselmotorischen Hauptschadstoffe Partikelmasse und Stickoxide in den mittleren und oberen Leistungsklassen bis heute um jeweils rund 95 % vermindert werden. Möglich war dies nur dank intensiver Weiterentwicklung der Motor- und Abgastechnologien. HAFL und KIT zeigen die Entwicklung sowie einige dahinterstehende technische Zusammenhänge am Beispiel eines klassischen Traktor-Dieselmotors auf.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung bei Traktormotoren in den letzten 20 Jahren


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2017



    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch