In dieser Arbeit werden Störungen und Dispositionen im ÖPNV mit unterschiedlichen Methoden untersucht. Es werden Interviews und Beobachtungen innerhalb von Leitstellen durchgeführt sowie Daten aus dem ITCS ausgewertet. Daraus werden Einflussfaktoren auf die Disposition des öffentlichen Verkehrs abgeleitet. Wesentliche Erkenntnis hieraus ist, dass die Interaktion mit dem MIV einen entscheidenden Einfluss auf die Verlässlichkeit des ÖPNV hat.
Analyse von Störungen und Dispositionen im ÖPNV
2025
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
ÖPNV , Verkehr , Störung , Disruption , Transport , Passenger , Disposition , Fahrgast , Public Transport
Analyse von Fahrgastinformationssystemen im ÖPNV
TIBKAT | 1996
|Qualitätsbewertung und -analyse im ÖPNV
IuD Bahn | 2007
|Quo vadis ÖPNV? Analyse und Lösungsversuch
IuD Bahn | 2005
|