Bahnlinien bieten aufgrund ihrer Eigenschaften wichtige Refugien und Verbreitungskorridore für Eidechsenarten. Die Studie liefert erste Erkenntnisse hierzu. Zudem wird das Gefährdungspotenzial, welches von der maschinellen Bettungsreinigung ausgeht, abgeschätzt sowie Handlungsoptionen aufgezeigt. In: EBA-Forschungsberichte, Bericht 2018-10


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auswirkungen von Instandhaltungsmaßnahmen im Gleisbett der Bahn auf Zaun- und Mauereidechsen-Populationen


    Beteiligte:
    Kolleck, Julian (Autor:in) / Vorreier, Ellen (Autor:in) / Rehfeld, Dieter (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2020


    Format / Umfang :

    79 Seiten, ca. 2,5 MB



    Medientyp :

    Report


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt



    Auswirkungen von Instandhaltungsmaßnahmen im Gleisbett der Bahn auf Zaun- und Mauereidechsen-Populationen

    Kolleck, Julian / Vorreier, Ellen / Wöhler, Stefanie et al. | TIBKAT | 2018

    Freier Zugriff

    Auswirkungen von Instandhaltungsmaßnahmen im Gleisbett der Bahn auf Zaun- und Mauereidechsen-Populationen

    Kolleck, Julian / Vorreier, Ellen / Wöhler, Stefanie et al. | TIBKAT | 2020

    Freier Zugriff

    Gleisbett - Naturierung in Berlin

    Henze, Joachim / Rudolf, Wolfgang | IuD Bahn | 1996


    Gleisbett-Naturierung in Berlin

    Henze, J. / Rudolf, W. | Tema Archiv | 1996


    Lebensdauerverlaengernde Instandhaltungsmassnahmen

    Mueller, J. / VDE; Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1996