Verfahren zu einer Bestimmung einer Funktionalität eines virtuellen ersten Bildsensors in einem Alarmsystem, welcher erster Bildsensor einen virtuellen Sensorwirkungsbereich hat und welcher erster Bildsensor virtuell erstellte Bildsensordaten als Bilddaten über den Sensorwirkungsbereich zu einem ersten Zeitpunkt ausgibt, aus welchen Bildsensordaten den Sensorwirkungsbereich in Form eines Modells beschreibende Bildsensormodelldaten erstellt werden, wobei Simulationsdaten als Bilddaten umfassend Bildsensormodelldaten und Objektbewegungsdaten des Objektes erstellt werden, welche Bildsensormodelldaten frei von dem bewegten Objekt sind, welche eine Zeitspanne andauernden Objektbewegungsdaten zu einem zweiten Zeitpunkt erstellte Bilddaten über eine mittels eines zweiten Bildsensors ermittelte reale Bewegung des Objektes an einem zweiten Ort oder eine virtuelle Bewegung des Objektes an einem virtuellen zweiten Ort beschreiben, wobei die Bildsensormodelldaten und die Objektbewegungsdaten ähnliche perspektivische Ansichten beschreiben, welche Simulationsdaten an eine Bilddaten verarbeitende Alarmeinheit weitergeleitet werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modellierung einer Situation


    Erscheinungsdatum :

    15.09.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR




    Statistische Modellierung einer geschichteten Zweiphasenströmung

    Benz, Matthias | TIBKAT | 2016

    Freier Zugriff


    Verfahren zur Modellierung einer Längsdynamik eines Fahrzeugs

    OVEISI ATTA / PASSEGGER THOMAS / OEXL STEFAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff