Bei einem Fahrzeugüberwachungsverfahren eines Fahrzeuges, wobei die Fahrzeugmasse in Echtzeit während des Betriebs des Fahrzeuges bestimmt wird, wobei das Fahrzeug mit einer Fahrzeugrechnereinheit mit mindestens einer Sensoreinheit und einer Sendeeinheit ausgestattet ist und die Fahrzeugrechnereinheit mit einer Auswerterechnereinheit kommuniziert, wobei eine periodische Aufnahme von Istwerten von Sensoren durch die Sensoreinheit der Fahrzeugrechnereinheit erfolgt und auf eine Benutzung eines Massensensors verzichtet wird, soll ohne Einsatz weiterer oder spezieller Sensoren, sowie mit einfachen mathematischen Methoden die Reichweite des Fahrzeuges und/oder den Zeitpunkt eines nächsten Servicebesuches bestimmt werden. Dies wird dadurch erreicht, dass mittels fester Reifengrösse (rw), gemessener Übersetzung (G) sowie berechnetem Motordrehmoment (τ) die aktuelle Traktionskraft (Ftrac) ermittelt wird, sodass nach Division der aktuellen Beschleunigung ( ) durch die berechnete Traktionskraft (Ftrac) der Kehrwert der aktuellen Fahrzeugmasse (mident) während eines Beschleunigungsvorganges zur Zeit berechnet wird und die bestimmten Fahrzeugmassen (mident) während des Betriebes des Fahrzeuges protokolliert werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugüberwachungsverfahren von Fahrzeugen durch Massenbestimmung.


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    31.03.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G07C TIME OR ATTENDANCE REGISTERS , Zeit- oder Anwesenheitskontrollgeräte / G01G Wägen , WEIGHING



    Massenbestimmung der lastabhaengigen Primaerstruktur von Raketen

    Schrepfer, L. / Deutsche Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt | British Library Conference Proceedings | 1996


    ANORDNUNG SOWIE VERFAHREN ZUR MASSENBESTIMMUNG EINES SICH IM WASSER FORTBEWEGENDEN SCHIFFES

    SOLASS JOHANNES / KÖPKE CORINNA | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff


    Mehr Sicherheit durch Videotechnik in Fahrzeugen

    Frau Gudrun Arnold-Schoenen Postfach 15 01 20 44341 Dortmund | IuD Bahn | 2004