Die Erfindung betrifft eine Faltenbalganordnung (1) für einen Gelenkbus, insbesondere Doppelgelenkbus, umfassend einen inneren Faltenbalg (2) mit einem im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt und einen äusseren Faltenbalg (3) mit einem im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt, welcher äussere Faltenbalg (3) den inneren Faltenbalg (2) umgibt, wobei der innere Faltenbalg (2) vorzugweise einen ersten transluzenten Bereich (21) aufweist und der äussere Faltenbalg (3) vorzugweise einen zweiten transluzenten Bereich (31) aufweist.

    The invention relates to a bellows assembly (1) for an articulated bus, in particular a bi-articulated bus, comprising an inner bellows (2) with a substantially U-shaped cross-section and an outer bellows (3) with a substantial U-shaped cross-section, said outer bellows (3) surrounding the inner bellows (2), wherein the inner bellows (2) has a first translucent region (21), and the outer bellows (3) has a second translucent region (31).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Faltenbalganordnung für einen Gelenkbus.


    Beteiligte:
    ALEX NAEF (Autor:in) / JAN WUNDERLICH (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    15.12.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61D Einzelheiten oder Arten des Wagenaufbaus von Eisenbahnfahrzeugen , BODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES / B60D Fahrzeugverbindungen , VEHICLE CONNECTIONS / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    FALTENBALGANORDNUNG FÜR EINEN GELENKBUS

    WUNDERLICH JAN / NAEF ALEX | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    FALTENBALGANORDNUNG FÜR EINEN GELENKBUS

    WUNDERLICH JAN / NAEF ALEX | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Hamburger- Gelenkbus- Projekt.

    Queisser / Hamburger Hochbahn | Kraftfahrwesen | 1975


    Gelenkbus mit elektronischer Leistungsregelung

    VDO,Schwalbach,DE | Kraftfahrwesen | 1991