Betriebsbremsen für Fahrzeugräder mit elektromechanischen Bremsbetätigungen und mindestens einem mitgeführten Speicher für elektrische Energie, dadurch gekennzeichnet, – dass im Bereich der Fahrzeugräder (1) und/oder im Bereich des Antriebsstranges Generatoren (60) angeordnet sind, – dass die Generatoren (60) unter Zwischenschaltung mindestens einer elektrischen Baugruppe mit den radseitigen elektromechanischen Bremsbetätigungen (20) und anderen Energieverbrauchern verbunden sind, wobei bei Ausfall einer Hauptstromversorgung ein während des Rollen des Fahrzeugs induzierter Strom direkt zur Betätigung der elektromechanischen Bremsbetätigungen verwendbar ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsbremsen mit elektromechanischen Bremsbetätigungen


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    23.04.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR




    Vorteile des elektromechanischen Nockenwellenstellers

    Schmidt,T. / Schaeffler,Herzogenaurach,DE | Kraftfahrwesen | 2015


    CAQ bei elektromechanischen Fahrzeugkomponenten

    Schweiger,G. / Kreipp,A.M. / Odenwaelder,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1989


    Verfahren zum Betreiben eines elektromechanischen Bremskraftverstärkers und Steuergerät für einen elektromechanischen Bremskraftverstärker

    OSTERLAND CHRISTIAN / ZIPPRICH DOMINIC / SCHOEFFER NADJA | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    NVH bei elektromechanischen Aktuatoren

    Groß, Ralf / Dziklinski, Rich / Noack, Joachim | Springer Verlag | 2019