Verfahren zur Aufprallerkennung bei Kraftfahrzeugen, bei dem über zumindest einen Beschleunigungssensor (2) und die Auswertung der Werte des mindestens einen Beschleunigungssensors (2) die Aufprallsituation erfasst und zumindest eine Sicherheitseinrichtung ausgelöst wird, wobei der zumindest eine Beschleunigungssensor (2) an eine zur starren Fahrzeugstruktur elastisch aufgehängte oder gelagerte träge Masse gekoppelt wird und das Schwingungs- und/oder Beschleunigungsverhalten der trägen Masse zur Erfassung der Aufprallsituation ausgewertet wird, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Beschleunigungssensor (2) einen ersten Beschleunigungsaufnehmer auf einer linken Seite der trägen Masse und einen zweiten Beschleunigungsaufnehmer auf einer rechten Seite der trägen Masse umfasst.
Verfahren und Vorrichtung zur Aufprallerkennung bei Kraftfahrzeugen
03.06.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | G01P MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION OR SHOCK , Messen der Linear- oder Winkelgeschwindigkeit, der Beschleunigung, der Verzögerung oder des Stoßes / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR |
VERFAHREN ZUR AUFPRALLERKENNUNG UND AKTIVIERUNG VON INSASSENSCHUTZEINRICHTUNGEN
Europäisches Patentamt | 2023
|Verfahren zur Aufprallerkennung mittels eines druckelastisch deformierbaren Hohlkörpers
Europäisches Patentamt | 2022
|Verfahren und Vorrichtung zur Kollisionswarnung bei Kraftfahrzeugen
Europäisches Patentamt | 2023
|Vorrichtung und Verfahren zur Effizienzsteigerung von Kraftfahrzeugen
Europäisches Patentamt | 2022
|