Verfahren zur Steuerung eines Betriebs eines Kraftfahrzeugs mit einem Verbrennungsmotor (12) und einer Start-Stopp-Automatik (30), die eine Abschaltautomatik umfasst, welche bei Vorliegen von Stopp-Bedingungen eine automatische Abschaltung des Verbrennungsmotors (12) bewirkt, und eine Anschaltautomatik, die bei Vorliegen von Start-Bedingungen einen automatischen Start des Verbrennungsmotors (12) bewirkt, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Stopp-Bedingung vorliegt, wenn bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit unterhalb einer vorgegebenen Geschwindigkeitsschwelle eine Betätigung des Bremspedals vorliegt, wobei eine Zulassung der Abschaltautomatik die Erfüllung weiterer Randbedingungen voraussetzt, und die weiteren Randbedingungen für die Zulassung der Abschaltautomatik einen Ablauf einer Mindestlaufzeit des Verbrennungsmotors (12) nach seinem letzten Wiederstart und/oder ein vorausgegangenes Überschreiten einer Fahrzeuggeschwindigkeitsschwelle nach dem Erst- oder Wiederstart umfassen.
Verfahren zur Steuerung eines Betriebes eines Kraftfahrzeuges, insbesondere einer Start-Stopp-Automatik, sowie Kraftfahrzeug
21.04.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2016
|Verfahren zum Betrieb einer Start/Stopp-Automatik in einem Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2018
|Verfahren zum Betrieb einer Start-Stopp-Automatik in einem Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2022
|