Verbundglasscheibe (10), umfassend zumindest- zwei äußere Scheiben (11),- eine die Scheiben (11) verbindende Verbundschicht (16),- eine zwischen den Scheiben (11) angeordnete Leitschicht (20), wobei die Leitschicht (20) in eine Mehrzahl von benachbarten, zumindest paarweise nach Art einer Leiterschleife miteinander verbundenen Leitschichtsegmenten (21) aufgeteilt ist,- eine sich quer zu den Leitschichtsegmenten (21) erstreckende Sammelschienenanordnung (30) im Bereich einer Scheibenkante (15) in elektrischem Kontakt mit den Leitschichtsegmenten (21), die mehrere Sammelschienen (31) zum Anschluß an Spannungen unterschiedlichen Potentials umfaßt, dadurch gekennzeichnet,- daß die Sammelschienenanordnung (30) mindestens zwei parallel und benachbart zueinander verlaufende Sammelschienen (31) umfaßt, die auf ihrer der Leitschicht (20) zugewandten Seite von einer leitschichtseitigen Isolierschicht (33) überdeckt sind,- daß in der leitschichtseitigen Isolierschicht (33) eine Mehrzahl langgestreckter Kontaktfenster (35) in einer zu den Leitschichtsegmenten (21) korrespondierenden Anordnung vorgesehen sind, derart, daß die Sammelschienen (31) im Bereich der Kontaktfenster (35) in elektrischem Kontakt mit dem zugeordneten Leitschichtsegment (21) stehen, und- daß die Kontaktfenster (35) eine Länge haben, die geringer ist als die Breite des jeweils zugeordneten Leitschichtsegments (21) oder als die Gesamtbreite der jeweils zugeordneten, gleichpolig zu kontaktierenden, einander benachbarten Leitschichtsegmente (21), und- daß die Länge der Kontaktfenster (35) zumindest etwa der Hälfte der Breite des jeweils zugeordneten Leitschichtsegments (21) entspricht,- wobei die Kontaktfenster (35) wechselweise im Bereich der Sammelschienen (31) angeordnet sind derart, daß beim Anlegen einer Spannung an die Sammelschienen (31) ein Stromfluß durch die nach Art einer Leiterschleife miteinander verbundenen Leitschichtsegmente (21) ermöglicht wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbundglasscheibe mit segmentierter Leitschicht und Sammelschienenanordnung dafür


    Beteiligte:
    BARANSKI DETLEF (Autor:in) / DERDA MARTIN (Autor:in) / KÖHLER UDO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    25.04.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge / H05B ELECTRIC HEATING , Elektrische Heizung / H01R Elektrisch leitende Verbindungen , ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS



    Verbundglasscheibe mit mindestens einer Sollbruchstelle und Verwendung der Verbundglasscheibe

    WALDOW FLORIAN / SZLAG ROBERT / HACKER ROLAND | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VERBUNDGLASSCHEIBE FÜR EIN FAHRZEUG

    SCHMÄCKE MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Segmentierter Stator

    FISCHER ALEXANDRE / RAMM LASSE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verbundglasscheibe mit intergrierter Anzeige

    HAMED AHMED NAGI | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verbundglasscheibe, Wagenkasten und spurgeführtes Fahrzeug

    NEUMANN PETER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff