Schwenklager für eine Fahrzeug-Radaufhängung, mit einer in Form eines Klemmrings (3a) sowie beabstandet hiervon eines weiteren unterhalb oder oberhalb dieses Klemmrings vorgesehenen weiteren Rings (3b) ausgebildeten Aufnahme für einen Achsstummel (2) eines Federbeins, wobei der weitere Ring (3b) zumindest geringfügig konisch sich geodätisch von oben nach unten verengend ausgebildet und der Achsstummel (2) hieran angepasst geformt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmring (3a) und der weitere sich nach unten zumindest geringfügig konisch verengende Ring (3b) durch einen gemeinsamen Grundkörper (3) gebildet werden und durch ein Freistichsegment (5) und eine in der Innenwand des Grundkörpers (3) zumindest abschnittsweise umlaufende Aussparung (5') zumindest ansatzweise voneinander getrennt sind, und dass der Konuswinkel in der Größenordnung von 10° liegt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwenklager für eine Fahrzeug-Radaufhängung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    09.12.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Radaufhängung für Fahrzeug und Fahrzeug mit Radaufhängung

    NEES DOMINIK / SCHANTZ JOHANNES | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Radaufhängung sowie Fahrzeug mit der Radaufhängung

    RÖMER JÜRGEN / KAUTZMANN PHILIPP | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Radaufhängung für eine Fahrzeug-Hinterachse

    LANGHOFF HANS-JÜRGEN / OTTINGER ANDREAS / IDELEVITCH VLADIMIR | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Lageranordnung für eine Fahrzeug-Radaufhängung

    OTTINGER ANDREAS / IDELEVITCH VLADIMIR / SCHMALZRIETH SVEN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Radaufhängung für eine Fahrzeug-Vorderachse

    KRAMER TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff