Vorrichtung zum Betrieb von wenigstens zwei Generatoren (G1, G2, G3, G4), die wenigstens mittels einer Datenleitung miteinander in Verbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, dass den Generatoren (G1, G2, G3, G4) eine externe Beschaltung (A1, A2, L1, L2) an einem oder mehreren zusätzlichen Anschlüssen (A1, A2) jedes Generators (G1, G2, G3, G4) zugeordnet ist, über die jedem Generator (G1, G2, G3, G4) wenigstens eine Spannung (U+, U-; U,) zuführbar ist, wobei sich die zuführbaren Spannungen (U+, U-; U,) voneinander in vorgebbarer Weise unterscheiden.
The device has external wirings (L1, L2) attached to generators (G1, G2, G3, G4), where generators are supplied with voltages (UB). The voltages differ from each other in a presettable manner. A data line (L) is a component of a bus system. The bus system has a local interconnect network bus, and the generators are clearly evaluated by evaluation of the supplied voltages at the network bus. An independent claim is also included for a method for operation of generators.
Vorrichtung zum Parallelbetrieb von Generatoren
19.09.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR |
Der Parallelbetrieb von Wechselstrommaschinen
TIBKAT | 1902
|Kennfeldoptimierung für Erdgasverdichtereinheiten im Parallelbetrieb
Tema Archiv | 1993
|VORRICHTUNG MIT MEHREREN PARALLEL GESCHALTETEN GENERATOREN ZUR SPANNUNGSVERSORGUNG
Europäisches Patentamt | 2018
|Parallelbetrieb mit Gleichstrom und Wechselstrom auf einem Gleis
Online Contents | 2003
|Parallelbetrieb mit Gleichstrom- und Wechselstrom auf einem Gleis
Tema Archiv | 2003
|