Bremsvorrichtung für die Ketten (12, 14) eines Gleiskettenfahrzeugs (10), aufweisend: – eine Pumpe (37) zur Erzeugung hydraulischen Druckes, – miteinander verbundene oder wahlweise verbindbare Hydraulikleitungen (70, 72, 74) zur Durchleitung von Hydraulikfluid (35), – einen Controller (34) zur elektrischen Ansteuerung von Solenoidventilen (26, 28, 30, 32), – eine mit einer linken Kette (12) wirkverbundene linke Kettenbremse (18) und eine mit einer rechten Kette (14) wirkverbundene rechte Kettenbremse (20), – mit einem Ausgang der Pumpe (37) verbundene Bremssteuersolenoidventile (28, 30) zur Einsteuerung von unter Druck stehendem Hydraulikfluid (35) in die Kettenbremsen (18, 20), – ein erstes hydraulisch angesteuertes Betriebsartschaltventil (50), wobei dieses: – im Normalbetrieb in einer ersten Betriebsart (M1) Hydraulikleitungsverbindungen derart schaltet, dass beide Kettenbremsen (18, 20) mit Hilfe nur des ersten Bremssteuersolenoidventils (28) gemeinsam mit gleichem Bremsdruck beaufschlagt werden können, – bei einem Ausfall eines primären Lenkungssystems (15) in eine zweite Betriebsart (M2) umschaltet, in der Hydraulikverbindungsleitungen derart geschaltet sind, dass beide Kettenbremsen (18, 20) mit Hilfe zweier Bremssteuersolenoidventile (28, 30) zum Zwecke der Erzeugung von Kettendrehzahlunterschieden zum Lenken unabhängig voneinander mit unterschiedlichem Bremsdruck beaufschlagt werden können, dadurch gekennzeichnet, dass – ein zweites hydraulisch angesteuertes Betriebsartschaltventil (36) vorgesehen ist, welches bei einem Ausfall des ersten Bremssteuersolenoidventils (28) in eine dritte Betriebsart (M3) umschaltet, in der Hydraulikleitungsverbindungen derart geschaltet sind, dass beide Kettenbremsen (18, 20) vom verbleibenden zweiten Bremssteuersolenoidventil (30) gemeinsam mit gleichem Bremsdruck beaufschlagt werden können, – die hydraulische Ansteuerung des ersten und zweiten Betriebsartschaltventils (50, 36) mit Hilfe jeweils zugeordneter eigener, mit dem Ausgang der Pumpe (37) verbundener Vorsteuersolenoidventile (32, 26) erfolgt.
The present invention provides a method and apparatus for brake steering a tracked vehicle such as, for example, a military tank. More precisely, the present invention provides independent control of a left brake and a right brake to create a track speed differential and thereby turn the vehicle. The apparatus of the present invention preferably includes a controller, a plurality of circuit selector actuators operatively connected to the controller, and a plurality of brake apply actuators operatively connected to the controller. A plurality of valves are disposed in fluid communication with the plurality of circuit selector actuators. The left brake is in fluid communication with one of the plurality of brake apply actuators, and the right brake is in fluid communication with another of the plurality of brake apply actuators. The controller is configured to control the plurality of brake apply actuators to independently apply the left brake and the right brake such that the tracked vehicle can be turned in a desired manner.
Verfahren und Vorrichtung zur Bremsung der Ketten eines Gleiskettenfahrzeugs
08.10.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Europäisches Patentamt | 2021
|