Hybridantriebsstrang (10) für ein Fahrzeug, umfassend:eine Maschine (14);ein Antriebselement (12) zur Aufnahme von Leistung von der Maschine (14);ein Abtriebselement (64) zur Abgabe von Leistung von dem Getriebe (11);einen ersten Motor/Generator (56), der funktional zwischen dem Antriebselement (12) und dem Abtriebselement (64) angeordnet und mit diesen verbunden ist;einen zweiten Motor/Generator (72), der funktional zwischen dem Antriebselement (12) und dem Abtriebselement (64) angeordnet und mit diesen verbunden ist;einen Differentialzahnradsatz (24, 26, 28), der funktional zwischen dem Antriebselement (12) und dem Abtriebselement (64) angeordnet und mit diesen verbunden ist und ein erstes, zweites und drittes Element aufweist, wobei der Leistungsfluss von der Maschine (14) und/oder dem ersten Motor/Generator (56) zu dem Abtriebselement (64) durch unterschiedliche Elemente des Differentialzahnradsatzes (24, 26, 28) erfolgt, so dass das Getriebe (11) ein elektrisch verstellbares Getriebe (11) ist;einen Drehmomentübertragungsmechanismus (62, 70, 73, 75), der selektiv zwischen dem Antriebselement (12) und dem Abtriebselement (64) einrückbar und ausrückbar ist, um Leistung zwischen einem von der Maschine (14) und dem ersten Motor/Generator (56) und dem Abtriebselement (64) zu übertragen, wobei ein nicht schlupfender Eingriff des Drehmomentübertragungsmechanismus (62, 70, 73, 75) zumindest teilweise ein festes Drehzahlverhältnis zwischen dem Antriebselement (12) und dem Abtriebselement (64) herstellt, wobei der Drehmomentübertragungsmechanismus (62, 70, 73, 75) aus der Gruppe ausgewählt ist, die besteht aus:einem Drehmomentübertragungsmechanismus, der das Antriebselement (12) mit dem Differentialzahnradsatz (24, 26, 28) verbindet;einem Drehmomentübertragungsmechanismus, der eines der Elemente des Differentialzahnradsatzes (24, 26, 28) mit einem feststehenden Element (68) verbindet, wobei ein anderes der Elemente des Differentialzahnradsatzes (24, 26, 28) mit dem Abtriebselement (64) verbunden ist; undeinem Drehmomentübertragungsmechanismus, der irgendwelche zwei Elemente des Differentialzahnradsatzes (24, 26, 28) zur gemeinsamen Rotation miteinander verbindet;eine Speichereinrichtung (74) für elektrische Energie zum Austausch elektrischer Leistung mit dem ersten Motor/Generator (56);eine Steuereinheit (76) zum Regeln des Austauschs elektrischer Leistung zwischen der Energiespeichereinrichtung (74) und dem ersten Motor/Generator (56), um eine selektive Drehmomenterzeugung durch den ersten Motor/Generator (56) zu bewirken und die Einrückung des Drehmomentübertragungsmechanismus (62, 70, 73, 75) zu steuern; und wobei die Steuereinheit (76) konfiguriert ist, um den Drehmomentübertragungsmechanismus (62, 70, 73, 75) in schlupfenden Eingriff zu bringen, um das Fahrzeug anzufahren.
A hybrid powertrain includes a control unit that regulates electric power interchange an energy storage device and a motor/generator for causing selective torque generation by the motor/generator and for controlling engagement of torque-transmitting mechanisms. The control unit is configured to place the torque-transmitting mechanism in slipping engagement to launch the vehicle and thereby decouple a fixed relationship between engine torque and motor/generator torque or between engine torque and torque at the output member. A method of operating a hybrid vehicle powertrain is also provided.
Hybridantriebsstrang mit elektrisch verstellbarem Getriebe und parallelem Reibungsanfahren sowie Verfahren
25.06.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
Hybridantriebsstrang mit elektrisch variablem Getriebe und Verbrennungsmotorventilsteuerung
Europäisches Patentamt | 2015
|Getriebe für ein Kraftfahrzeug, sowie Hybridantriebsstrang
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|