Verfahren zur Regelung der Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mittels eines abstandsbezogenen Geschwindigkeitsregelsystems, das bei Freifahrt die Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs auf eine vorgegebene Sollgeschwindigkeit, und bei einer Folgefahrt die Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs auf einen vorgegebenen Sollabstand regelt, wobei bei einem Übergang von einer Folgefahrt in eine Freifahrt die vor dem Übergang in eine Freifahrt aktuelle Geschwindigkeit als Sollgeschwindigkeit vorgegeben wird und bei einer erstmaligen Betätigung des Gaspedals nach dem Übergang in die Freifahrt eine neue Sollgeschwindigkeit derart vorgegeben wird, dass die neue Sollgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Betätigungsdauer der Gaspedalbetätigung oder in Abhängigkeit von der Zeitdauer zwischen dem Beginn der Freifahrt und der Betätigung des Gaspedals vorgegeben wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Regelung der Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    09.01.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs

    STEFAN FREDERIC | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff


    Anordnung zur Regelung der Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs bei ungewollter Beschleunigung

    BUSCHMANN GUNTHER | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    Verfahren zur Einstellung einer Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs

    GRIMM THOMAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff