Optischer Koppelkörper zur Ankopplung einer optoelektronischen Vorrichtung an eine Fahrzeugscheibe, mit einem transparenten Koppelmedium aus einem Silikonmaterial, welches von einem umlaufenden Rand umfasst ist,dadurch gekennzeichnet,dass der umlaufende Rand (3) aus einem Silikonmaterial besteht, welches eine höhere Viskosität aufweist als das Silikonmaterial des Koppelmediums (2), unddass die Silikonmaterialien des Koppelmediums (2) und des Rands (3) den gleichen Brechungsindexwert aufweisen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optischer Koppelkörper und Verfahren zur Herstellung des Koppelkörpers


    Beteiligte:
    RÖHR MICHAEL (Autor:in) / ESDERS BERTHOLD (Autor:in) / SCHÄFER PETER (Autor:in) / WEBER THOMAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    19.03.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / G01W METEOROLOGY , Meteorologie



    Verfahren zur Herstellung einer Verbundglaseinheit mit optischer und/oder holografischer Funktion

    GULDBAKKE JAN MAGNUS / SCHRÖDER HEIKO | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Optischer Sensor zur Montage an einer Scheibe und Verfahren zur Herstellung eines solchen optischen Sensors

    NIEMANN THOMAS / MORISSE OLE / DESCH EDUARD | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff


    Vorrichtung und Verfahren zur Kalibrierung optischer Sensoren

    SCHÄFER MANUEL / STEIN FRIDTJOF | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Positionsbestimmung eines Wasserfahrzeugs mittels optischer Peilung

    WERNER MARKUS / WESSEL MICHAEL / STRÜMPEL SEBASTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff