Verfahren zum Bereitstellen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation zwischen einem Eigenfahrzeug (110; 210) und wenigstens einem in einer Erfassungsreichweite befindlichen Fremdfahrzeug (121, 122, 123; 221, 222, 223),wobei dem Eigenfahrzeug (110; 210) eine eindeutige Fahrzeug-Identifikationsadresse zugeordnet wird,mittels einer an dem Eigenfahrzeug (110; 210) bereitgestellten Objekterkennungseinrichtung (111; 211) das wenigstens eine innerhalb der Erfassungsreichweite befindliche Fremdfahrzeuge (121, 122, 123; 221, 222, 223) erfasst und dessen Position relativ zum Eigenfahrzeug (110; 210) bestimmt wird,dem wenigstens einen Fremdfahrzeug (121, 122, 123; 221, 222, 223) eine eindeutige Fahrzeug-Identifikationsadresse zugeordnet wird, so dass das Eigenfahrzeug (110; 210) und das wenigstens eine Fremdfahrzeug (121, 122, 123; 221, 222, 223) mittels der jeweiligen eindeutigen Fahrzeug-Identifikationsadresse bei der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation adressierbar sind, wobei zu wenigstens einer an dem Eigenfahrzeug (110; 210) empfangenen Nachricht (141, 142, 143; 241, 242, 243) die Richtung bestimmt wird, aus der die wenigstens eine Nachricht von dem Eigenfahrzeug (110; 210) empfangen wird und wobei die Richtung mittels Peilfunktechniken, insbesondere Direction-of-Arrival (DOA) bestimmt wird.

    The method involves assigning a vehicle identification address e.g. static vehicle identification address or dynamic vehicle identification address, to a vehicle (110). Preceding vehicles (121-123) provided within a detecting range are detected by an object detection device (111) provided at the former vehicle. A position of the preceding vehicles is determined relative to the former vehicle. Another vehicle identification address is assigned to the latter vehicles, so that the former vehicle and the preceding vehicles are addressed by the addresses during vehicle-to-vehicle communication. The object detection device is a radar-based object detection device or a lidar-based object detection device or a ultrasound-based object detection device or a video-based object detection device.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Bereitstellen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    02.11.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H04L TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION , Übertragung digitaler Information, z.B. Telegrafieverkehr / H04W WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS , Drahtlose Kommunikationsnetze / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Vorrichtung und Verfahren für ein Fahrzeug zum Bereitstellen einer bidirektionalen Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und einem Passanten

    VAN LAACK ALEXANDER / WASSERFUHR PETER / TORSCHMIED AXEL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Brennstoffzellenanordnung für ein Fahrzeug, Fahrzeug und Verfahren zum Bereitstellen einer Brennstoffzellenanordnung

    FRANK GEORG / HOFFMANN STEFAN / MOHRDIECK CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG UND VERFAHREN FÜR EIN FAHRZEUG ZUM BEREITSTELLEN EINER BIDIREKTIONALEN KOMMUNIKATION ZWISCHEN DEM FAHRZEUG UND EINEM PASSANTEN

    VAN LAACK ALEXANDER / WASSERFUHR PETER / TORSCHMIED AXEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Bereitstellen einer Bremskraft in einem Fahrzeug

    BAEHRLE-MILLER FRANK / BLATTERT DIETER / WOLFF HELMUT et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Fahrzeuganordnung, Fahrzeug sowie Verfahren zum Bereitstellen einer Anzeige

    LIESENER ALF / GÖTTLICHER STEFANIE / SCHÄR CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff