Kraftfahrzeug mit einer Sitzbankanordnung (10), welche umfasst: – eine Trageeinrichtung (14) zum Tragen wenigstens eines Sitzes (12), – ein Gurtschloss (16, 16') zum Halten eines Gurtes und – eine Befestigungseinrichtung (20, 20'), durch welche das Gurtschloss (16, 16') zumindest mittelbar an einer ersten Stelle (26) an der Trageeinrichtung (14) befestigt ist, so dass ein erster Teil einer von einem Gurt auf das Gurtschloss (16, 16') wirkenden Zugkraft (K) über die Befestigungseinrichtung (20, 20') an der ersten Stelle (26) auf die Trageeinrichtung (14) übertragbar ist, und – eine Koppeleinrichtung (28), über welche die Befestigungseinrichtung (20) mit einer von der ersten Stelle (26) verschiedenen zweiten Stelle (27) in dem Kraftfahrzeug gekoppelt ist, so dass ein zweiter Teil der Zugkraft (K) von der Befestigungseinrichtung (20, 20') über die Koppeleinrichtung (28) an die zweite Stelle (27) übertragbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Koppeleinrichtung (28) ein flexibles Element ist und die Zugkraft durch Ziehen an dem flexiblen Element an die zweite Stelle (27) übertragbar ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kraftfahrzeug mit einer Sitzbank und wenigstens einem Gurtschloss


    Beteiligte:
    DUGNUS ULRICH (Autor:in) / RISCH HENDRIK (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    31.08.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Sitzbank für ein Kraftfahrzeug

    FAYE PATRICK / HAMTACHE NORDINE / BARRAUD DENIS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Gurtschloss

    MÖKER CARSTEN / LESSER FALK / SCHÖNFISCH PETER et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff



    SITZANLAGE MIT EINER VARIABLEN SITZBANK

    BREYVOGEL JÖRG / FEUSTEL DANIEL / LINKE OLAF et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff