Verfahren zum Positionieren und Halten eines ersten Bauteils (1), das zwei laschenartige Elemente (2a, 2b) aufweist, mit einem zweiten Bauteil (3), das mindestens zwei den zwei laschenartigen Elementen (2a, 2b) zugeordnete Ausnehmung (4a, 4b) aufweist, wobei das erste Bauteil (1) durch Einführen und Eingreifen der zwei laschenartigen Elemente (2a, 2b) in die mindestens zwei zugeordneten Ausnehmungen (4a, 4b) an dem zweiten Bauteil (3) positioniert und gehalten und anschließend fest mit dem zweiten Blechteil (3) verbunden wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine der beiden Ausnehmungen (4a) eine Funktionsschräge (4a''') aufweist, an der das zugeordnete laschenartige Element (2a) beim Einschieben durch Eindrehen in eine Fixposition entlang gleitet, bis das erste Bauteil (1) seine Fixposition erreicht, wobei die laschenartigen Elemente (2a, 2b) in der Fixposition so gegeneinander verspannt sind, dass das erste Bauteil (1) selbsttätig an dem zweiten Bauteil (3) hält.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Positionieren und Halten zweier Bauteile


    Beteiligte:
    WURM ROLAND (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    07.10.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Verfahren zum Positionieren zweier Bauteile

    HAMMER MAIK / NIEKERK JOHANN VAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Positionieren zweier Bauteile

    HAMMER MAIK / NIEKERK JOHANN VAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Verbinden zweier Bauteile

    LANDINGER ANTON / KORBER FRANZ / HENSELER ULRICH et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Fügen zweier Bauteile

    DOMKE ANDREAS / KAISER MANUEL | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Verbinden zweier Bauteile

    HAMMER MAIK / NIEKERK JOHANN VAN / WALDHERR CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff