Verfahren zur Fahrerzustandserkennung, wobei mindestens ein die Fahrzeugquerbewegung beschreibendes Signal auf das Auftreten von Merkmalen ausgewertet wird, woraus ein den Fahrerzustand charakterisierendes Fahrerzustandssignal erzeugt wird, dadurch gekennzeichnet, dass als Signal die zeitliche Ableitung der Gierrate (G) (Gierbeschleunigung B) oder die zeitliche Ableitung der berechneten Soll-Gierrate verwendet wird und dass zur Ermittlung des Fahrerzustandssignals die Gierrate (G) und die Gierbeschleunigung (B) untersucht werden auf das Auftreten von Ereignissen (DBE), wobei ein Ereignis (DBE) dadurch charakterisiert ist, dassa) die Gierbeschleunigung (B) länger als ein erster Zeitraum (t1) unterhalb eines unteren Gierbeschleunigungs-Grenzwertes (B1) bleibt,b) die Gierbeschleunigung (B) anschließend den unteren Gierbeschleunigungs-Grenzwert (B1) überschreitet (A2),c) die Gierbeschleunigung (B) nach Überschreiten des unteren Gierbeschleunigungs-Grenzwertes (B1) einen oberen Gierbeschleunigungs-Grenzwert (B2) überschreitet,d) die Gierbeschleunigung (B) innerhalb eines zweiten Zeitraumes (t2) einen Nulldurchgang (A4) aufweist,e) falls nicht zum Zeitpunkt (A2), zu dem die Gierbeschleunigung (B) den unteren Gierbeschleunigungs-Grenzwert (B1) überschreitet, die Gierrate (G) einen ersten Gierraten-Grenzwert (G1) überschreitet,f) und falls nicht zum Zeitpunkt (A4), zu dem die Gierbeschleunigung (B) den Nulldurchgang aufweist, die Gierrate (G) einen zweiten Gierraten-Grenzwert (G2) überschreitet und für eine dritte Zeitdauer (t3) oberhalb des zweiten Gierraten-Grenzwertes (G2) bleibt, und aus der zeitlichen Häufung dieser Ereignisse (DBE) das Fahrerzustandssignal bestimmt wird.

    The method involves evaluating vehicle transverse movement describing signal by an evaluation unit (18), where a rider state characterizing signal (20) is generated based on the evaluated vehicle transverse movement describing signal and time dissipation of greed rate acceleration determined by a greed rate determining unit (12). A number of events is determined within a given time interval, and a rider-specific event basis amassment is determined based on the number of events, where the rider-specific event basis amassment is sequentially updated. An independent claim is also included for a device for detecting rider state in a vehicle.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und Vorrichtung zur Fahrerzustandserkennung


    Beteiligte:
    WEISS ELMAR DR (Autor:in) / MENATH ANDREAS (Autor:in) / KÖNIG HEIKO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    23.02.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / A61B DIAGNOSIS , Diagnostik / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Spielbasiertes Verfahren zur Fahrerzustandserkennung aus der Sidestick-Eingabe

    Mercep, Ljubo / Spiegelbert, Gernot / Knoll, Alois | Tema Archiv | 2012



    Fahrerzustandserkennung und Fahreridentifikation mit einer Innenraumkamera

    Bueker,U. / Schmidt,R. / Wiesner,S. et al. | Kraftfahrwesen | 2007


    Fahrerzustandserkennung und -identifikation mit einer Innenraumkamera

    Büker, Ulrich / Schmidt, Rüdiger / Wiesner, Stefan et al. | Tema Archiv | 2007


    Der Hautleitwiderstand als empfindliches Maß zur Fahrerzustandserkennung

    Jürgensohn, Thomas / Zentsch, Eric / Rose, Arnd et al. | Tema Archiv | 2005