Drehwinkelerfassungsvorrichtung, aufweisend:eine Sensorschaltung (11, 12), die eine Mehrzahl von Sensorelement-Paaren (14 bis 17) umfasst, von denen jedes aus Sensorelementen (21 bis 28) gebildet wird und ein drehendes Magnetfeld abtastet, das mit einem Drehen eines Erfassungsziels (87) variiert, und das eine Impedanz in Übereinstimmung mit einem Drehwinkel des Erfassungsziels verändert;eine Steuerungsschaltung (51), die einen Ausgangssignal-Erfassungsabschnitt zum Erfassen von Ausgangssignalen, die durch die Mehrzahl von Sensorelement-Paaren individuell erzeugt werden, einen Vor-Korrektur-Drehwinkel-Berechnungsabschnitt, um einen Vor-Korrektur-Drehwinkel des Erfassungsziels basierend auf den Ausgangssignalen, die durch den Ausgangssignal-Erfassungsabschnitt erfassst werden, zu berechnen, sowie einen Korrekturabschnitt, um den Vor-Korrektur-Drehwinkel, der durch den Vor-Korrektur-Drehwinkel-Berechnungsabschnitt berechnet wird, durch Korrekturwerte zu korrigieren, umfasst; undeine Speicherschaltung (52) zum Speichern der Korrekturwerte,wobeidie Steuerungsschaltung (51) weiterhin einen Phasenkorrekturwert-Berechnungsabschnitt umfasst, zum Berechnen von Phasenkorrekturwerten als Korrekturwerte, um basierend auf den Ausgangssignalen, die durch den Ausgangssignal-Erfassungsabschnitt erfasst werden, Phasenabweichungen zwischen den Ausgangssignalen zu korrigieren, wobeider Korrekturabschnitt den Vor-Korrektur-Drehwinkel durch die Phasenkorrekturwerte korrigiert, die in der Speicherschaltung gespeichert sind,der Ausgangssignal-Erfassungsabschnitt ein Kosinus-Signal und ein Sinus-Signal als die Ausgangssignale erfasst, die eine Mehrzahl von Signalen in unterschiedlicher Phase sind; und der Phasenkorrekturwert-Berechnungsabschnitt die Phasenkorrekturwerte basierend auf einem Additionswert (Va0), der durch Addieren des Kosinus-Signals und des Sinus-Signals berechnet wird, und einem Subtraktionswert (Vs0), der durch Subtrahieren des Sinus-Signals von dem Kosinus-Signal berechnet wird, berechnet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Drehwinkelerfassungsvorrichtung und elektrisches Servolenkungssystem, das dieselbe verwendet


    Beteiligte:
    SATOU TAKAFUMI (Autor:in) / URYU NOBUHIKO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    10.06.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01B MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS , Messen der Länge, der Dicke oder ähnlicher linearer Abmessungen / G01D MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE , Anzeigen oder Aufzeichnen in Verbindung mit Messen allgemein / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    ELEKTRISCHES SERVOLENKUNGSSYSTEM

    YANG KUN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    ELEKTRISCHES SERVOLENKUNGSSYSTEM

    REES SAMUEL / KUDANOWSKI MACIEJ | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    ELEKTRISCHES SERVOLENKUNGSSYSTEM

    WILSON-JONES RUSSELL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    ELEKTRISCHES RITZEL-SERVOLENKUNGSSYSTEM

    NAKIELSKI MARCIN JAN / PIWOWARSKI GRZEGORZ / CIELNIAK MATEUSZ et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff