System zum Einhaken eines Luftfahrzeugsitzes in einer Befestigungsschiene (21) des Rests des Luftfahrzeugs von der Art, die Einhakeinrichtungen (20) aufweist, die zwischen einer Stellung des Einbaus/Ausbaus des Sitzes und einer aktiven Stellung der Arretierung des Sitzes mittels eines Betätigungshebels (23) verschiebbar sind, der von einem Einbaumechaniker zwischen einer Einbau-/Ausbaustellung und einer Verriegelungsstellung verschiebbar ist, und Verriegelungseinrichtungen des Betätigungshebels (23) in der Verriegelungsstellung aufweist, die vom Mechaniker mittels Vierteldrehungseinrichtungen (27) auskuppelbar sind, um den Betätigungshebel (23) freizugeben und folglich die Einhakeinrichtungen (20) zu entsperren, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Betätigungsabschnitt der Vierteldrehungseinrichtungen (27) zum Auskuppeln der Verriegelungseinrichtungen des Betätigungshebels (23) für den Mechaniker ausgehend von der Oberseite der Einhakeinrichtungen (20) zugänglich ist, dass die Vierteldrehungseinrichtungen (27) einen Auskupplungszapfen (35) aufweisen, der an einem Ende mit einem Abschnitt zur Aktivierung durch den Mechaniker und an einem anderen Ende mit einem nockenförmigen Abschnitt (38) versehen ist, der geeignet ist, um mit einer entsprechenden Auflagezone (39) der Verriegelungseinrichtungen (30) zusammenzuwirken, um sie zurückzudrücken und somit zu entsperren, dass der Betätigungshebel (23) an einem Ende Einrichtungen zum Anlenken der Einhakeinrichtungen (20) an einen Sockel (22) und am anderen Ende Verriegelungseinrichtungen (30) und die Vierteldrehungseinrichtungen (27) zu deren Auskuppeln aufweist, und dass die Verriegelungseinrichtungen sperrklinkenförmige Einrichtungen aufweisen, die von einem der Organe, dem Betätigungshebel (23) oder dem Sockel (22), getragen werden und geeignet sind, um in der aktiven Stellung mit Halteeinrichtungen (31) des anderen Organs im unteren Bereich des Betätigungshebels (23) zusammenzuwirken, um den Betätigungshebel (23) in der aktiven Stellung zu verriegeln, wobei die sperrklinkenförmigen Einrichtungen auf das entsprechende Organ gegen die Beanspruchung durch elastische Einrichtungen (32) verschiebbar montiert sind, um es diesen sperrklinkenförmigen Einrichtungen zu ermöglichen, die Halteeinrichtungen zu überqueren und in der Verriegelungsstellung in diese einzugreifen, und sich von diesen Halteeinrichtungen unter der Wirkung der Vierteldrehungseinrichtungen (27) bei deren Auskuppeln zu lösen.

    The system for engaging an aircraft seat in a fastening rail of the rest of said aircraft, of the type including a catching means able to be moved between an assembly/disassembly position of the seat and an active position locking said seat in position, via a handling lever that can be moved by an assembly operator between an assembly/disassembly position and a locking position, and including a means for locking the lever in the locking position, able to be disengaged by the operator via a quarter turn means, to release the lever and therefore release the catching means, is characterized in that at least one handling portion of the quarter turn means for disengaging the locking means of the lever is accessible to the operator, from the upper face of the catching means.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    System zum Einhaken eines Luftfahrzeugsitzes in einer Befestigungsschiene


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    04.07.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B64D Ausrüstung für Flugzeuge , EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT



    System zur Befestigung eines Luftfahrzeugsitzes

    MARECHAL XAVIER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff


    System zum Neigen einer Lehne eines Sitzes eines Fahrzeugs

    EGGERT OLAF | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff


    System zur Erfassung einer Änderung einer Achseinstellung eines Kraftfahrzeugs

    WAGNER PHILIPP / FLEISCHHACKER JAN / ILLE THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff