Hydraulisches Bremssystem (10) für ein Landfahrzeug, wobei das hydraulische Bremssystem (10) dazu eingerichtet ist, einen regenerativen Bremsvorgang des Landfahrzeugs zu ermöglichen, mit- einem vom Fahrer betätigbaren Bremspedal (12);- einer Radbremse (28, 30), die einem Rad des Landfahrzeugs zugeordnet ist;- einem Hauptbremszylinder (16), der über einen Bremskraftverstärker (14) mit dem Bremspedal (12) verbunden ist und dazu eingerichtet ist, bei einer Betätigung des Bremspedals (12) Hydraulikfluid in die Radbremse (28, 30) zu verschieben;- einer Pumpe (38), deren Ausgang über eine Zuführleitung (20, 20a, 20b) mit der Radbremse (28, 30) und deren Eingang über eine Rückführleitung (32, 32a, 32b) mit der Radbremse (28, 30) verbunden ist, wobei die Pumpe (38) dazu eingerichtet ist, Hydraulikfluid zu der Radbremse (28, 30) zu fördern;- einem über die Rückführleitung (32, 32a, 32b) mit dem Eingang der Pumpe (38) und der Radbremse (28, 30) verbundenen Zwischenspeicher (42);- einem Druckabbauventil (34, 36), das in der Rückführleitung (32a, 32b) der Radbremse (28) angeordnet ist und im geöffneten Zustand eine Drosselwirkung aufweist;- einer Steuereinheit (48), die dazu eingerichtet ist, während eines regenerativen Bremsvorgangs des Landfahrzeugs die Differenz zwischen einem vom Fahrer durch die Betätigung des Bremspedals (12) vorgegebenen Gesamtbremsmoment und einem von einer elektrischen Maschine (50) bereitgestellten generatorischen Bremsmoment durch ein Einstellen des hydraulischen Bremsmoments auszugleichen, wobei die Steuereinheit (48) zum Einstellen des hydraulischen Bremsmoments- eine Differenz zwischen dem Gesamtbremsmoment und dem generatorischen Bremsmoment ermittelt;- aus der Differenz des Gesamtbremsmoments und des generatorischen Bremsmoments einen erforderlichen Bremsdruck ermittelt;- Volumenströme über das Druckabbauventil (34, 36) anhand des Schaltzustands und der Drosselwirkung des Druckabbauventils (34, 36) schätzt;- eine Volumenaufnahme des Zwischenspeichers (42) anhand des geschätzten Volumenstroms ermittelt;- einen aktuellen Bremsdruck anhand einer einem Betätigungsweg des Bremspedals (12) entsprechenden Volumenverschiebung von dem Hauptbremszylinder (16) zu der Radbremse (28, 30) und anhand der ermittelten Volumenaufnahme des Zwischenspeichers (42) schätzt; und- in Abhängigkeit des ermittelten erforderlichen Bremsdrucks und des aktuellen Bremsdrucks dem Druckabbauventil (34, 36) einen Schaltzustand vorgibt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bremssystem für ein Landfahrzeug und Verfahren zum Steuern des Bremssystems


    Beteiligte:
    KNECHTGES JOSEF (Autor:in) / MARX ANDREAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    04.03.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen




    Bremssystem und Verfahren zum Steuern eines Bremssystems

    MAHNKOPF DIRK | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    BREMSSYSTEM SOWIE VERFAHREN ZUM STEUERN EINES BREMSSYSTEMS

    LEIBER HEINZ / LEIBER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    BREMSSYSTEM UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINES BREMSSYSTEMS

    OTREMBA ROBERT / COHRS JAN / BEIER PETER et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Bremssystem und Verfahren zum Steuern eines Bremssystems

    BEIER PETER / COHRS JAN / MORITZ CHRISTOPH et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff