Kraftstofftank (2) eines Nutzfahrzeugs, der an auf wenigstens zwei L-förmig abgewinkelten, mit ihren Vertikalschenkeln (3a, 4a) an einem Rahmenlängsträger (1) des Nutzfahrzeugs befestigten Trägern (3, 4) gelagert und mittels Spannbändern (5, 6) fixiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftstofftank (2) zwecks Volumenvergrößerung den ihn tragenden Rahmenlängsträger (1) partiell umgreift und hierzu in seinem volumenvergrößernden Bereich einen etwa L-förmigen Querschnitt aufweist, wobei der Kraftstofftank (2) in seinem sich außen vor dem Rahmenlängsträger (1) erstreckenden Bereich über seine gesamte Länge einen im wesentlichen rechteckigen, den L-Vertikalschenkel bildenden Querschnittsbereich und eine sich daran als Volumenvergrößerung innen unten anschließende, den L-Querschenkel bildende Ausbuchtung (2a) aufweist, die sich zumindest über einen Teil der Länge des Kraftstofftanks (2) unter dem Rahmenlängsträger (1) erstreckt und diesen dabei nicht nur untergreift, sondern innen auch in Richtung zur Fahrgestellmitte hin überragt.
Kraftstofftank eines Nutzfahrzeugs, insbesondere Lkw oder Omnibus
17.12.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES |
Schutzeinrichtung für einen Kraftstofftank eines Nutzfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|Schutzelement für einen Kraftstofftank eines Nutzfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2017
|Diagnoseeinrichtung für einen Kraftstofftank, insbesondere eines Kraftwagens
Europäisches Patentamt | 2017
|Diagnoseeinrichtung für einen Kraftstofftank, insbesondere eines Kraftwagens
Europäisches Patentamt | 2017
|Schutzvorrichtung für einen Kraftstofftank eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Kraftwagens
Europäisches Patentamt | 2020
|