Um ein besonders leichtes und energiesparendes Fahrzeug herzustellen eignet sich ein Dreirad oder auch ein schmales vierrädriges Fahrzeug. Die Kabine kann dann auch aus Kohlenstofffasern verstärkten Kunststoff gefertigt werden. Wenn das aus einer Unter und einer Oberform geschieht, so läßt sich leicht und billig ein klein Fahrzeug formen, wobei dann Sitze und alles gleich mit indegriert sein kann. Dreiräder oder auch schmale vierrädrige Fahrzeuge kippen aber leicht um und so bedarf es der besondern Maßnahme der speziellen Aufhängung der Hinterräder, so dass das Fahrzeug dann ein stabieleres und angenehmeres Kurvenfahrverhalten erhält. Wenn das Halten der Hinterräder wesentlich hinter der Radnarbe erfolgt, so kann das Fahrzeug bei entsprechender Gestaltung sich der Kurve dann besser anpassen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Energiesparender Klein-PKW mit verbesserten Kurvenfahrverhalten


    Beteiligte:
    JELKE RICHARD (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    21.05.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Energiesparender Betriebsmodus

    STANOJKOVSKI ALEKSANDAR | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Energiesparender Betriebsmodus

    STANOJKOVSKI ALEKSANDAR | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Prozessorkerne: Energiesparender Rechenathlet

    British Library Online Contents | 2007


    Simulation energiesparender Zugfahrt

    Kwasnikowski, J. | Tema Archiv | 1984


    Energiesparender geregelter Linearantrieb mit Differentialzylinder

    Rahmfeld, R. / Ivantysynova, M. | Tema Archiv | 2000