Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung einer Einbauorientierung zumindest eines an einem Fahrzeug (1) angeordneten Radarsensors (2, 3), wobei eine Bewegung des Radarsensors (2, 3) und eine Gierrate ) des Fahrzeugs ermittelt werden. Erfindungsgemäß werden automatisch nur solche Messwerte der Bewegung des Radarsensors (2, 3) und der Gierrate ) des Fahrzeugs (1) zur Bestimmung der Einbauorientierung des Radarsensors (2, 3) berücksichtigt, die bei einer Geradeausfahrt oder einer Kurvenfahrt ohne Schwimmen erfasst werden, wobei hierbei zumindest ein Parameter direkt aus den Messwerten bestimmt wird. Die Erfindung betrifft weiterhin Verwendung einer Ausgleichsrechnung gebildeten Ausgleichsgeraden zur Ermittlung eines Skalierungsfehler des Gyroskops und eine Verwendung der erfassten Messwerte zur Ermittlung eines Geschwindigkeitsoffsets bei der Verwendung mehrerer Radarsensoren (2, 3) anhand der Messwerte und anhand von Abständen (d) zwischen den Radarsensoren (2, 3).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Bestimmung einer Einbauorientierung zumindest eines an einem Fahrzeug angeordneten Radarsensors


    Beteiligte:
    KELLNER DOMINIK (Autor:in) / HAHN MARKUS (Autor:in) / KLAPPSTEIN JENS (Autor:in) / BARJENBRUCH MICHAEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    18.06.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung