Fahrzeugrad, wenigstens mit einem Radstern (1') oder einer Radscheibe (1) aus Metall (1'a, 1a) und Faserverbundwerkstoff (1'b, 1b), einer Felge (2, 2') und einem Reifen dafür, wobei Faserverbundwerkstoff (1'b, 1b) und Metall (1'a, 1a) des Radsterns (1') oder der Radscheibe (1) untrennbar so miteinander verbunden sind, dass sowohl der metallische, eine Teil (1'a, 1a) des Radsterns (1') oder der Radscheibe (1), als auch der andere Teil (1'b, 1b) des Radsterns (1') oder der Radscheibe (1) aus Faserverbundwerkstoff beim Betrieb des Rades entstehende Kräfte aufnehmen und weiterleiten, wobei Kraftanteile der Betriebskräfte sich parallel auf den einen (1'a, 1a) und den anderen Teil (1'b, 1b) des Radsterns (1') oder der Radscheibe (1) aufteilen, der eine Teil (1'a, 1a) des Radsterns (1') oder der Radscheibe (1) aus Metall mit einem kurzfaserverstärkten Kohlefaserverbundwerkstoff umspritzt ist, der den anderen Teil (1'b, 1b) des Radsterns (1') oder der Radscheibe (1) bildet.
The vehicle wheel has a wheel center or a wheel disk (1) made from metal (1a), a fiber reinforced material (1b), a rim (2) and a tire. The fiber reinforced material and the metal of the wheel center or the wheel disk are inseparably connected to one another such that both the metallic unit of the wheel center or the wheel disk and the other unit of the wheel center or the wheel disk of fiber reinforced material receive and transmit the resulting force during the operation of the wheel. The force units of the operating forces are divided parallel on the units of wheel center or the wheel disk.
Fahrzeugrad
27.06.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge |