Versteifte Mehrschichtanordnung (100), die umfasst:eine Außenschicht (102), die umfasst:eine Außenplatte (106), die einen Umfang aufweist; undeine Umfangslippe (108), die mit der Außenplatte (106) verbunden ist und die an dem Umfang davon angeordnet ist, wobei die Umfangslippe (108) ein erstes Lippensegment (116) aufweist, in dem mehrere Schlitze (120) gebildet sind, wobei jeder Schlitz (120) ein Paar Schlitzseitenwände (122, 124) aufweist, wobei die Außenplatte (106) und die Umfangslippe (108) einen Sitz (146) bilden; undeine Innenschicht (104), die umfasst:eine Innenplatte (150), die einen ersten Rand (156) und einen gegenüberliegend angeordneten zweiten Rand (164) aufweist; wobei die Innenplatte (150) ferner einen linken und einen rechten Rand (176, 178) aufweist, die zwischen dem ersten und dem zweiten Rand (156, 164) verlaufen und den ersten Rand (156) mit dem zweiten Rand (164) verbinden;mehrere Nasen (166), eine Nase (166) für jeden jeweiligen Schlitz (120), die mit der Innenplatte (150) an dem ersten Rand (156) davon verbunden sind, wobei jede Nase (166) ein Paar von Nasenvorsprüngen (168, 170) umfasst;eine Randlippe (152), die bei dem zweiten Rand (164) mit der Innenplatte (150) verbunden ist;mehrere Randlippenvorsprünge (162), die in voneinander beabstandeter Beziehung an der Randlippe (152) angeordnet sind;mehrere linke Endvorsprünge (184), die an dem linken Rand (176) angeordnet sind; undmehrere rechte Endvorsprünge (185), die an dem rechten Rand (178) angeordnet sind;wobei die Mehrschichtanordnung (100) umfasst, dass die Innenplatte (150) in dem Sitz (146) der Außenschicht (102) sitzt, wobei die Außenschicht (102) durch eine elastische Ausrichtung präzise in Bezug auf die Innenschicht (104) ausgerichtet ist;wobei die elastische Ausrichtung umfasst: a) federndes Biegen jedes Nasenvorsprungs (168, 170) in Bezug zu seiner jeweils mit Übermaß anliegenden Schlitzseitenwand (122, 124), b) federndes Biegen der Randlippe (152) und/oder der Umfangslippe (108) dadurch, dass die mehreren Randlippenvorsprünge (162) in Bezug auf die Umfangslippe (108) mit Übermaß anliegen, c) federndes Biegen der Umfangslippe (108) dadurch, dass sie an den mehreren linken Endvorsprüngen (184) mit Übermaß anliegt, und d) federndes Biegen der Umfangslippe (108) dadurch, dass sie an den mehreren rechten Endvorsprüngen (185) mit Übermaß anliegt;wobei die Mehrschichtanordnung (100) mehrere Schnappmechanismen (165) umfasst, die bei der Randlippe (152) und bei einem zweiten Lippensegment (128) der Umfangslippe (108) angeordnet sind;wobei die Schnappmechanismen (165) die Innenplatte (150) in dem Sitz (146) der Außenplatte (106) schnappend aufgenommen halten;wobei die elastische Ausrichtung ferner eine Verdrehungsversteifung der Außenschicht (102) in Bezug auf die Innenschicht (104) bereitstellt, wenn die Innenplatte (150) schnappend in dem Sitz (146) gehalten ist; undwobei die Verdrehungsversteifung veranlasst, dass ein Teil einer auf die Außenschicht (102) dezentralen Last über die Umfangslippe (108) verdrehend von der Außenschicht (102) auf die Innenschicht (104) übertragen wird.

    A stiffened multi-layer assembly composed of an inner layer and an outer layer mutually aligned by elastic averaging at the peripheral interface therebetween which provides both a precise alignment and a torsionally stiffened structural configuration when the first and second layers are mutually mated and snapped together to form the stiffened multi-layer assembly.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Versteifte Mehrschichtanordnung unter Nutzung einer elastischen Ausrichtung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    20.12.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B32B LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM , Schichtkörper, d.h. aus Ebenen oder gewölbten Schichten, z.B. mit zell- oder wabenförmiger Form, aufgebaute Erzeugnisse / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Versteifte Plattenstrukturen aus dem Stahlschiffbau

    Fricke, W. / Lilienfeld-Toal, A.v. / Paetzold, H. | Tema Archiv | 2009


    Verfahren zur Ausrichtung einer Kamera

    KUTSCHKE MARKUS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff


    Verfahren zur Ausrichtung einer Schweißfixierung

    MATHISSEN MARCEL / BRODA MAIK / ENGELKE MAXIMILIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Automatische Ausrichtung mit einer Tanksäule

    MCHALE CONOR / YOGAMANI SENTHIL KUMAR | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff