Fahrzeug (10), welches umfasst:eine Fahrzeugkarosserie (14), welche ein erstes Karosserieende (16) aufweist, das dafür ausgelegt ist, einer ankommenden Umgebungsluftströmung (25) ausgesetzt zu sein, wenn das Fahrzeug (10) relativ zu einer Straßenoberfläche (12) in Bewegung ist, und welche außerdem ein zweites Karosserieende (18) aufweist, das dem ersten Karosserieende (16) entgegengesetzt ist;einen Unterbodenabschnitt (26), welcher dafür ausgelegt ist, eine Distanz zwischen dem ersten und dem zweiten Karosserieende (16, 18) zu überbrücken und einen Zwischenraum (30) zwischen der Fahrzeugkarosserie (14) und der Straßenoberfläche (12) zu definieren; undeine aktive Diffusoranordnung (32), die an dem zweiten Karosserieende (16) angeordnet ist und so ausgelegt ist, dass sie die Luftströmung an dem Unterbodenabschnitt (26) vorbei durch den Zwischenraum (30) zwischen der Fahrzeugkarosserie (14) und der Straßenoberfläche (12) hindurch und in die Umgebungsluft hinaus steuert, wobei die aktive Diffusoranordnung (32) umfasst:ein Flächenelement (34), das so ausgelegt ist, dass es sich hinter dem zweiten Karosserieende (18) selektiv in die Umgebungsluftströmung (25) hinein in Richtung des zweites Karosserieendes (18) verlängern und aus dieser wieder in Richtung des ersten Karosserieendes (16) zurückziehen lässt; undeine erste Vorrichtung (36), die so ausgelegt ist, dass sie das Flächenelement (34) ausfährt, wobei die erste Vorrichtung (36) eine Lasche (42) mit einer Oberfläche umfasst, die im Wesentlichen orthogonal zu dem Flächenelement (34) ist, und wobei die Lasche (42) an dem Flächenelement (34) befestigt ist und so ausgelegt ist, dass sie eine Kraft (40) von der Luftströmung aufnimmt, um das Flächenelement (34) auszufahren;dadurch gekennzeichnet , dassdas Flächenelement (34) eine einstückige akkordeonartige Konstruktion mit einem Faltenabschnitt (66) aufweist, von dem jede einzelne Falte ein Filmscharnier umfasst, die im zurückgezogenen Zustand des Flächenelements (34) geformt sind, um auf das Flächenelement (34) eine Kraft (54) auszuüben, die der von der Lasche (42) aufgenommenen Kraft (40) entgegenwirkt.

    A vehicle includes a vehicle body having a first body end configured to face oncoming ambient airflow when the vehicle is in motion relative to a road surface, and also having a second body end opposite of the first body end. The vehicle also includes an underbody portion configured to span a distance between the first and second body ends and define a space between the vehicle body and the road surface. The vehicle additionally includes an active diffuser assembly disposed at the second end and configured to control the airflow past the underbody portion through the space between the vehicle body and the road surface and out to the ambient. The active diffuser assembly includes a panel configured to selectively extend into and retract from the ambient airflow aft of the second end. The active diffuser assembly also includes a first device configured to extend the panel.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeug mit aktivem Luftdiffusor


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    30.12.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    FAHRZEUG MIT GESUNDHEITSBASIERTEM AKTIVEM SELBSTTESTVERFAHREN

    HUANG XIAOYU / JIANG SHENGBING / LIN WEN-CHIAO et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Fahrzeug mit Aquaplaningerkennung und aktivem Fahrwerk

    VERHAGEN ARMIN-MARIA / ARNDT DIETMAR | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    AC-Bahnnetz mit aktivem Rückleiter

    Tuttas, Ch | Online Contents | 2001


    ELEKTRISCHE FESTSTELLBREMSE MIT AKTIVEM KOLBENEINFAHREN

    GERBER KRAIG / WAHLFORS AARON | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    BREMSBAUGRUPPE MIT AKTIVEM KOLBENRÜCKZUG

    BAEK HYUNGJIN / KUMAR SUDHIR | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff