Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erkennung einer gepulst betriebenen Lichtquelle und/oder eines Objekts, das von einer gepulst betriebenen Lichtquelle beleuchtet wird, durch ein Fahrerassistenzsystem, wobei mittels eines eine Anzahl von Bildaufnahmeelementen umfassenden Bildsensors in einem Kamerazyklus (13, 15, 49, 51, 83, 85) über einen Belichtungszeitraum (23, 31, 53, 55, 69, 71, 95, 97) ein Bild aufgenommen wird, wobei innerhalb des Kamerazyklus (13, 15, 49, 51, 83, 85) der Startzeitpunkt (17, 25, 59, 53) eines Lichtpulses (3, 5, 7, 9, 11, 43, 45, 47) ermittelt wird, und wobei in Abhängigkeit des Startzeitpunkts (17, 25, 59, 53) des Lichtpulses (3, 5, 7, 9, 11, 43, 45, 47) der Startzeitpunkt (21, 29, 61, 67, 91, 97) des Belichtungszeitraums (23, 31, 53, 55, 69, 71, 95, 97) festgelegt wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Erkennung einer gepulst betriebenen Lichtquelle durch ein Fahrerassistenzsystem


    Beteiligte:
    FECHNER THOMAS (Autor:in) / KRÖKEL DIETER (Autor:in) / MÜLLER GERHARD (Autor:in) / WERTHESSEN BORIS (Autor:in) / ROTH AXEL (Autor:in) / MIEL EVA (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    07.05.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR