Steuerungseinrichtung eines Hubschrauber-Hauptrotors, bei dem mehrere Rotorblätter an einem Rotorkopf einer Rotorwelle (2) umfangsseitig verteilt angeordnet sowie jeweils um ihre Blattlängsachse drehbar oder verwindbar gelagert sind, und deren Einstellwinkel jeweils über ein mit dem rotierenden Teil (6) einer Taumelscheibe (4) in Stellverbindung stehendes Steuergestänge einstellbar ist, mit mindestens drei Primäraktuatoren (7), die umfangsseitig verteilt um die Rotorwelle (2) zwischen einem ersten Basisbauteil, nämlich einem gehäusefesten Bauteil (3), und einem zweiten Basisbauteil, nämlich dem nichtrotierenden Teil (5) der Taumelscheibe (4), angeordnet sind, und mit mindestens einem zwischen einem der Primäraktuatoren (7) und einem der Basisbauteile (3, 5) angeordneten Sekundäraktuator (1.1, 1.2, 1.3, 1.4), dadurch gekennzeichnet, dass der Sekundäraktuator (1.1, 1.2, 1.3, 1.4) elektromechanisch wirksam ausgebildet ist und zwei Elektromotoren (11, 12; 31, 32; 51, 52; 71, 72) aufweist, dass die Elektromotoren (11, 12; 31, 32; 51, 52; 71, 72) achsparallel oder koaxial zueinander sowie weitgehend senkrecht zu der Betätigungsachse (10) des zugeordneten Primäraktuators (7) an dem Basisbauteil (3, 5) angeordnet sind, dass mindestens einer der Elektromotoren (11, 12; 31, 32; 51, 52; 71, 72) mit seinem Motorgehäuse (19, 20; 39,40; 59, 60; 80, 81) an dem Basisbauteil (3, 5) befestigt ist, dass die Triebwellen der Elektromotoren (11, 12; 31, 32; 51, 52; 71, 72) jeweils mit einem Exzenterelement (13, 14; 33, 33; 53, 54; 73, 74) mit gleicher Exzentrizität in Triebverbindung stehen, und dass die Exzenterelemente (13, 14; 33, 33; 53, 54; 73, 74) derart formschlüssig miteinander sowie mit der zugeordneten Anlenkung (8, 9) des Primäraktuators (7) gekoppelt sind, dass sich bei laufenden Elektromotoren (11, 12; 31, 32; 51, 52 ; 71, 72) eine periodische Stellbewegung zwischen dem Basisbauteil (3, 5) und der Anlenkung (8, 9) des Primäraktuators (7) ergibt, deren Frequenz über die Drehzahl der Elektromotoren (11, 12; 31, 32; 51, 52 ; 71, 72) und deren Amplitude über die Phasenverschiebung der Elektromotoren (11, 12; 31, 32; 51, 52 ; 71, 72) einstellbar ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Steuerungseinrichtung eines Hubschrauber-Hauptrotors


    Beteiligte:
    GÖTTE JÜRGEN (Autor:in) / ARNOLD UWE (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    08.07.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B64C AEROPLANES , Flugzeuge



    Steuerungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs

    GRÜNER FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Steuerungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs

    STEINHAUSER KLAUS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Steuerungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs

    PLATH DETLEF / DENTLER TOBIAS / SCHULER FRANZ-JOSEF et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Steuerungseinrichtung eines Fahrzeugs

    LINNEMANN ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Steuerungseinrichtung

    MISAWA TAKAHIRO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff