Anhängerkupplung (2), mit einem elektrischen Antrieb (4) und einem Bedienelement (5), durch dessen Betätigung der Antrieb (4) einschaltbar ist, um die Anhängerkupplung (2) zwischen einer eingefahrenen Position und einer ausgefahrenen Position zu bewegen, sowie mit einer Steuerungseinrichtung (6), die dazu ausgebildet ist, den elektrischen Antrieb (4) bei einem während der Bewegung auftretenden, einen Schwellwert überschreitenden Widerstand auszuschalten, wobei die Steuerungseinrichtung (6) dazu ausgebildet ist, den Antrieb (4) bei einem widerstandsbedingten Ausschaltvorgang nach dem Verstreichen eines festgelegten Zeitraums wieder einzuschalten, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (6) dazu ausgebildet ist, einen beim Betätigen des Bedienelements (5) initialisierten Zähler um einen festgelegten Wert zu erhöhen oder zu verringern und den Antrieb (4) beim Erreichen eines Grenzwerts für den Zähler endgültig abzuschalten.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anhängerkupplung, Kraftfahrzeug mit einer derartigen Anhängerkupplung und zugehöriges Betriebsverfahren


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    12.03.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H02H EMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS , Schutzschaltungsanordnungen / B60D Fahrzeugverbindungen , VEHICLE CONNECTIONS



    ANHÄNGERKUPPLUNG

    CASTILLO BRIAN V / WOLF SHERYL K | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Anhängerkupplung für ein Kraftfahrzeug

    BALDSIEFEN LOTHAR / SCHMITZ ROLF | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Betätigung einer Anhängerkupplung und Anhängerkupplung

    STRATMANN JULIAN / KLANK MICHAEL / BÄUMER FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Anhängerkupplung

    CHRISTINE SCHARMÜLLER | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Anhängerkupplung

    HASKAMP KLAUS / KLANK MICHAEL / KOTTKE MARTIN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff