Hydraulisches Bremssystem mit einem Hydraulikblock (40), in dem ein erster und ein zweiter Hydraulikkreis (40A, 40B) zum jeweiligen Regeln eines an zwei Räder (FL, RR, RL, FR) zu übertragenden Öldrucks ausgebildet ist, wobei das hydraulische Bremssystem umfasst:einen ersten und einen zweiten in dem Hydraulikblock (40) ausgebildeten Einlassströmungspfad (101a, 102a), durch die ein Öldruck, der von einer im Hauptströmungspfad (47a) jedes Hydraulikkreises (40A, 40B) angeordneten Pumpe (44) abgegeben wird, in einen ersten und einen zweiten Auslassströmungspfad (101b, 102b) strömt, durch die der einfließende Öldruck ausgelassen wird;eine Druckspeichervorrichtung (100), die in einem Strömungspfad des Hydraulikblocks (40) angeordnet ist, die den Hauptströmungspfad (47a) jedes der Hydraulikkreise (40A, 40B) verbindet, um dabei den von jeder Pumpe (44) abgegebenen Öldruck zu dämpfen,wobei die Druckspeichervorrichtung (100) ein erstes Rückschlagventil (151) und ein zweites Rückschlagventil (152) einschließt, welche jeweils mit dem Einlass- und dem Auslassströmungspfad (101a, 102a, 101b 102b) jedes der Hydraulikkreise (40A, 40B) in Verbindung stehen und verhindern, dass der Öldruck von dem jeweiligen Auslassströmungspfad (101b, 102b) zurückströmt,wobei die Druckspeichervorrichtung (100) umfasst ein Gehäuse (110), das mit den Einlass- und den Auslassströmungspfaden (101a, 102a, 101b, 102b) jedes der Hydraulikkreise (40A, 40B) in Verbindung steht und eine offene eine Seite einschließt,einen Kolben (130), der für eine hin- und hergehende Bewegung innerhalb des Gehäuses (110) vorgesehen ist und das Innere des Gehäuses (110) in eine erste und eine zweite Dämpfungskammer (113a, 113b) aufteilt,ein Verschlusselement (120), das mit der offenen einen Seite des Gehäuses (110) gekoppelt ist und in dem ein Verbindungsströmungspfad (122) ausgebildet ist, der mit einer der ersten und zweiten Dämpfungskammer (113a, 113b) in Verbindung steht,ein elastisches Element (140), das in der ersten und der zweiten Dämpfungskammer (113a, 113b) vorgesehen ist, um elastisch eine hin- und hergehende Bewegung des Kolbens (130) zu unterstützen, wobei das erste Rückschlagventil (151) in dem Gehäuse (110) vorgesehen ist,wobei das zweite Rückschlagventil (152) in dem Verschlusselement (120) vorgesehen ist.
Hydraulisches Bremssystem
10.09.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF |
Betätigungseinheit für hydraulisches Bremssystem und hydraulisches Bremssystem
Europäisches Patentamt | 2021
|