Die Erfindung betrifft eine Scheinwerfervorrichtung (12) für ein Kraftfahrzeug (10) mit einer Matrixscheinwerfereinheit (16), welche dazu ausgelegt ist, in unterschiedliche Raumsegmente (22) eines Umgebungsbereichs (24) des Kraftfahrzeuges (10) jeweils einen Lichtkegel (26) abzustrahlen und in Abhängigkeit von einem Steuersignal jeden der Lichtkegel (26) unabhängig von den anderen Lichtkegeln (26) zwischen einem aktiven und einem inaktiven Zustand zu wechseln, wobei jeder Lichtkegel (26) entlang einer vorbestimmten Richtung in einer Ebene senkrecht zur Fahrzeuglängsachse (32) eine jeweilige Kegelabmessung (38, 40) aufweist, wobei die Scheinwerfervorrichtung (12) eine Zusatzscheinwerfereinheit (18) umfasst, welche dazu ausgelegt ist, zumindest einen Zusatzlichtkegel (44) mit zumindest einer in derselben Richtung und derselben Ebene wie die Kegelabmessung (38, 40) gemessenen, doppelten Kegelabmessung (38, 40) abzustrahlen, so dass eine Gesamtwelligkeit der Beleuchtungsstärke der Scheinwerfervorrichtung kleiner als die Welligkeit, welche ausschließlich durch die Matrixscheinwerfereinheit auftritt, ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Scheinwerfervorrichtung für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Scheinwerfervorrichtung


    Beteiligte:
    KAUP MARKUS (Autor:in) / HAMM MICHAEL DR (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    31.12.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein