Die Erfindung betrifft ein Elektrofahrzeug (1) mit einem die Antriebsleistung für wenigstens einen elektrischen Antriebsmotor (2) bereitstellende elektrische Energiespeichereinrichtung (4) sowie einer Brennstoffzellenanlage (6), welche zum Nachladen der elektrischen Energiespeichereinrichtung (4) ausgebildet ist, mit einem Kühlsystem (5) für die elektrische Energiespeichereinrichtung (4) und einem davon unabhängigen Kühlsystem (10) für die Brennstoffzellenanlage (6). Das erfindungsgemäße Elektrofahrzeug ist dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Kühlsysteme (5, 10) ohne eine direkte thermische Kopplung untereinander ausbildet sind, wobei durch das Kühlsystem (10) der Brennstoffzellenanlage (6) auch die elektrische Antriebsmaschine (2) gekühlt ist.
Elektrofahrzeug mit einer Brennstoffzellenanlage
07.01.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Kompakte Prozesswasserentgasung einer Brennstoffzellenanlage
Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2016
|