Die technische Lösung für eine im Tretlagerbereich, Vorderrad oder Hinterrad angebrachte Antriebseinheit besteht aus einem GPS Empfänger der mit der Regelelektronik der Antriebseinheit verbunden ist. Die vom GPS Empfänger ermittelten Daten werden zur Berechnung der Geschwindigkeit verwendet. Dadurch kann sämtliche externe und interne Sensorik zur Geschwindigkeitsermittlung entfallen. Die Antriebseinheit muss nicht mehr auf den Raddurchmesser abgestimmt werden. Die elektrisch unterstützte Höchstgeschwindigkeit kann nicht manipuliert werden. Logistik und Lagerhaltung werden reduziert.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geschwindigkeitsmessung für Land oder Seefahrzeuge insbesondere elektrisch unterstützte Fahrräder.


    Erscheinungsdatum :

    07.01.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01P MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION OR SHOCK , Messen der Linear- oder Winkelgeschwindigkeit, der Beschleunigung, der Verzögerung oder des Stoßes / B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung



    Inneres Schaltsystem für elektrisch unterstützte Fahrräder

    LIN PO-JU | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    LAUFRADKOMPONENTE INSBESONDERE FÜR FAHRRÄDER

    BALLARD JEAN-PAUL VICTOR / JAYARAMAN MATTHEW / WALTHERT MARTIN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    NABE INSBESONDERE FÜR FAHRRÄDER

    WALTHERT MARTIN / SPAHR STEFAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    NABE INSBESONDERE FÜR FAHRRÄDER

    WALTHERT MARTIN / SPAHR STEFAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Nabe insbesondere für Fahrräder

    WALTHERT MARTIN / SPAHR STEFAN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff