Die Erfindung betrifft einen Integralträger (100) für Antriebsenergie-Komponenten (16a, 16b) eines Kraftfahrzeugs mit einem Tragrahmen (110), umfassend zwei in Fahrzeugquerrichtung beabstandete Längsträger (10), die über mindestens drei in Fahrzeuglängsrichtung beabstandete Querträger (12) miteinander verbunden sind, wobei – der Integralträger (100) einen mit dem Tragrahmen (110) verbindbaren Unterträger (120a) zur Aufnahme und Halterung mindestens einer Antriebsenergie-Komponente (16a, 16b) umfasst, wobei für verschiedene Antriebsenergie-Komponenten (16a, 16b) bzw. Kombinationen von Antriebsenergie-Komponenten (16a, 16b) verschiedene Unterträger (120a) vorgesehen sind, die jeweils an die Form der verwendeten Antriebsenergie-Komponenten angepasst sind, – die Längsträger (10) als Seitenwangen und die Querträger (12) als Querwangen ausgebildet sind, wobei zwischen je zwei Querwangen Fenster (14) ausgebildet sind, die eine an alle alternativ montierbaren Antriebsenergie-Komponenten (16a, 16b) angepasste Form aufweisen, und – die Fenster (14) mit mindestens einem Schließblech (130a), das an die Form der verwendeten Antriebsenergie-Komponenten (16a, 16b) angepasst ist, verschließbar sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integralträger für Antriebsenergie-Komponenten eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:
    HIPP WERNER (Autor:in) / RATH JAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    16.06.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Der richtige Dreh. Antriebsenergie - kinetisch gespeichert

    Blumenstock,K.U. | Kraftfahrwesen | 1995


    Verfahren zur Rekuperation der Antriebsenergie eines brennstoffzellengetriebenen Fahrzeugs und brennstoffzellenbetriebenes Fahrzeug

    ADLER ROBERT / FAHRNER DANIEL / NAGL CHRISTOPH et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG, SYSTEM UND VERFAHREN ZUR HALTERUNG EINES SPEICHERS FÜR ANTRIEBSENERGIE

    PETRASCH ALFRED | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Rueckgewinnungspotentiale in der elektrischen Antriebsenergie

    Schumacher,M. / SEW Eurodrive,Bruchsal,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Antriebsenergie sparen durch rückfließenden Ölstrom

    Steindorff, Konrad / Harms, Hans-Heinrich | Tema Archiv | 2009