Verfahren zum Betreiben einer Mensch-Maschine-Schnittstelle (3) eines Kraftfahrzeugs (1) mit wenigstens einer Ausgabeeinheit (4, 5) zum Ausgeben von akustischen und/oder visuellen Informationen, wobei das Kraftfahrzeug (1) wenigstens einen Umgebungssensor (7), eine Verarbeitungseinrichtung (8) und eine Steuerungseinrichtung (12) umfasst, mit den folgenden Schritten: Erzeugen von Umgebungsinformationen zu einer momentanen Position des Kraftfahrzeugs (1) mittels von dem wenigstens einen Umgebungssensor (7) erfassten Sensordaten durch die Verarbeitungseinrichtung (8); sowie Bewerten der Umgebungsinformationen durch die Verarbeitungseinrichtung (8), um zu erkennen, ob ein gefährlicher Zustand bevorsteht oder vorliegt; wobei die Steuerungseinrichtung (12) bei einem festgestellten oder bevorstehenden gefährlichen Zustand das Ausgeben der visuellen Informationen der wenigstens einen Ausgabeeinheit (5) reduziert.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Betreiben einer Mensch-Maschine-Schnittstelle eines Kraftfahrzeugs und zugehöriges Kraftfahrzeug


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    21.01.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR






    Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs und zugehöriges Kraftfahrzeug

    MÜLLER CHRISTOPH | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs und zugehöriges Kraftfahrzeug

    ZOTH DANIEL / HEINRICH INGO / HORN CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff