Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern einer durch eine elektropneumatische Betriebsbremsventileinrichtung (1) betätigten elektropneumatischen Betriebsbremseinrichtung (124), insbesondere eines elektronischen Bremssystems (EBS) eines Fahrzeugs, wobei die elektropneumatische Betriebsbremsventileinrichtung (1) ein Betriebsbremsbetätigungsorgan (10) sowie innerhalb wenigstens eines elektrischen Betriebsbremskreises der elektropneumatischen Betriebsbremseinrichtung (124) wenigstens einen elektrischen Kanal (130) mit wenigstens einem vom Betriebsbremsbetätigungsorgan (10) durch aufgrund einer Fahrerbremsanforderung betätigbaren elektrischen Bremswertgeber (67) zum betätigungsabhängigen Aussteuern von Betätigungssignalen und mit wenigstens einer die Betätigungssignale empfangenden elektronischen Steuereinrichtung (FBM-ECU) aufweist, sowie innerhalb wenigstens eines pneumatischen Betriebsbremskreises der elektropneumatischen Betriebsbremseinrichtung (124) wenigstens einen pneumatischen Kanal (132, 134), bei welchem durch Betätigung des Betriebsbremsbetätigungsorgans (10) aufgrund einer Fahrerbremsanforderung wenigstens ein Steuerkolben (4, 12) der Betriebsbremsventileinrichtung (1) mit einer ersten Betätigungskraft belastet wird und der Steuerkolben (4; 12) wenigstens ein einen Einlasssitz (64) und einen Auslasssitz (32) beinhaltendes Doppelsitzventil (34) der Betriebsbremsventileinrichtung (1) direkt oder indirekt steuert, um einen pneumatischen Bremsdruck oder Bremssteuerdruck für die pneumatischen Radbremsaktuatoren (118, 120) zu erzeugen. Die Erfindung sieht vor, dass der wenigstens eine Steuerkolben (4; 12) der Betriebsbremsventileinrichtung (1) bei Vorliegen einer vom Fahrerwunsch unabhängigen Bremsanforderung außer durch die erste Betätigungskraft zusätzlich durch eine zweite Betätigungskraft oder anstatt der ersten Betätigungskraft durch eine zweite Betätigungskraft belastet wird, welche in Bezug zur ersten Betätigungskraft parallel und gleichsinnig oder gegensinnig auf den wenigstens einen Steuerkolben (4; 12) wirkt und unabhängig von einer Fahrerbremsanforderung auf der Basis von durch die elektronische Steuereinrichtung (FBM-ECU) der Betriebsbremsventileinrichtung (1) ausgesteuerten elektrischen Signalen erzeugt wird.
The invention relates to a method for controlling an electropneumatic service brake device (124) actuated by an electropneumatic service brake valve device (1), in particular of an electronic braking system (EBS) of a motor vehicle, wherein the electropneumatic service brake valve device (1) has a service brake actuating mechanism (10) as well as, within at least one electrical service brake circuit of the electropneumatic service brake device (124), at least one electrical channel (130) comprising at least one electrical braking power sensor (67) actuated by the service brake actuating mechanism (10) in response to a driver's braking requirement, for actuation-dependent adjustment of actuation signals and with at least one control device [FBM-ECU] receiving the actuation signals, as well as at least one pneumatic channel (132, 134) inside at least one pneumatic service brake circuit of the electropneumatic service brake device (124), in which pneumatic channel (132, 134), by actuation of the service brake actuating mechanism (10) in response to a driver's braking requirement, at least one control piston (4, 12) of the service brake valve device (1) is acted upon with a first actuating force, and the control piston (4; 12) directly or indirectly controls at least one double-seat valve (34) of the service brake valve device (1) containing an inlet seat (64) and an outlet seat (32), in order to generate a pneumatic braking pressure or braking control pressure for the pneumatic wheel brake actuators (1, 18, 120). The invention provides that, in case of a braking requirement that is independent of the driver's desire, the at least one control piston (4; 12) of the service brake valve device (1) is acted upon by a second actuating force in addition to the first actuating force, or by a second actuating force instead of the first actuating force, which second actuating force acts on the at least one control piston (4; 12) in parallel to, and in the same direction or in the opposite direction relative to, the first actuating force, and independently of the driver's braking requirement, on the basis of the controlled electrical signals generated by the electronic control unit (FBM-ECU) of the service brake valve device (1).
Verfahren zum Steuern einer durch eine Betriebsbremsventileinrichtung betätigten Betriebsbremseinrichtung sowie Betriebsbremseinrichtung
25.02.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF |
Europäisches Patentamt | 2016
|Betriebsbremseinrichtung mit Schnellentlüftungsventil
Europäisches Patentamt | 2016
|ELEKTROPNEUMATISCHE BETRIEBSBREMSEINRICHTUNG FÜR EIN FAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2016
|