System (10) zum Umdrehen eines Fahrzeugrahmens (12), der Stützträger (24, 26) aufweist, die einen Satz von Öffnungen (40) definieren, und der eine Längsmittelachse (11) aufweist, wobei das System (10) umfasst:einen ersten mehrachsigen Roboter (18) mit einem ersten Greiforgan (22);einen zweiten mehrachsigen Roboter (18) mit einem zweiten Greiforgan (22), wobei das erste und zweite Greiforgan (22) jeweils ein Paar einander gegenüberliegend angeordneter Positionierstifte (30) aufweist, von denen mindestens einer selektiv zu dem anderen hin bewegbar ist; undeinen Controller (50) mit einem Prozessor (52) und einem konkreten, nicht vorübergehenden Speicher (54), in dem Anweisungen zum Positionieren des Fahrzeugrahmens (12) unter Verwendung des ersten und zweiten Greiforgans (22) aufgezeichnet sind, wobei der Controller (50) in Verbindung mit dem ersten und zweiten mehrachsigen Roboter (18) steht und ausgestaltet ist, um die Anweisungen aus dem Speicher (54) mit Hilfe des Prozessors (52) auszuführen, um zu veranlassen, dass der erste und zweite mehrachsige Roboter (18):die Positionierstifte (30) des ersten und zweiten Greiforgans (22) auf die Öffnungen (40) ausrichten, die durch den Stützträger (24, 26) des Fahrzeugrahmens (12) definiert werden;die ausgerichteten Positionierstifte (30) in die Öffnungen (40) von der Außenseite des Fahrzeugrahmens (12) aus zu der Mittelachse (11) hin einführen;den Fahrzeugrahmen (12) von einem ersten Förderer (16A) unter Verwendung des ersten und zweiten Greiforgans (22) anheben, wobei ein Gewicht des Fahrzeugrahmens (12) während des Anhebens von den Positionierstiften (30) getragen wird;den Fahrzeugrahmen (12) um die Längsmittelachse (11) drehen; undden Fahrzeugrahmen (12) auf einen zweiten Förderer (16B) absenken;wobei das System (10) ferner ein Paar Aktoren (38) umfasst, wobei das erste und zweite Greiforgan (22) jeweils einen beweglichen Positionierstift (30) umfassen, der mit Hilfe eines jeweiligen des Paars von Aktoren (38) in eine der Öffnungen (40) einführbar ist;wobei das erste und zweite Greiforgan (22) jeweils ein Paar Längselemente (27, 32) umfasst, die parallel zu der Mittelachse (11) verlaufen, und sich ein beweglicher Wagen (36) und eine genutete Schiene (34) rechtwinklig mit Bezug auf die Mittelachse (11) erstrecken, wobei die beweglichen Wägen (36) mit einer jeweiligen der genuteten Schienen (34) in Eingriff stehen und sich entlang derjenigen bewegen, um dadurch den beweglichen Positionierstift (30) einzuführen.

    A system for turning over a vehicle frame defining openings and having a longitudinal center axis includes first and second robots each having an end effector. Each end effector has a pair of oppositely-positioned locator pins, at least one of which is selectively moveable toward the other. A controller is used to control the positioning of the frame via the robots and end effector by executing method instructions to cause the robots to align the locator pins of the end effectors with the openings of the frame, and to insert the aligned locator pins into the openings toward the center axis from outside of the vehicle frame. The robots lift the frame from a first conveyor, with weight of the vehicle frame born by the locator pins during the lift. The robots also rotate the frame about the center axis and lower the vehicle frame onto a second conveyor.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SYSTEM UND VERFAHREN ZUM UMDREHEN EINES FAHRZEUGRAHMENS


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    28.04.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Verfahren zum Auffinden eines Fahrzeugs, Verfahren zum Betätigen eines Fahrzeugs sowie System

    BAKER MARK / LIN XING PING | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BESTIMMEN EINES PFADES ENTLANG EINES OBJEKTS, SYSTEM UND VERFAHREN ZUM AUTOMATISCHEN INSPIZIEREN EINES OBJEKTS

    SCHICKEL PETER / SENG ULRICH / NEUBAUER OLIVER | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    VERFAHREN UND SYSTEM ZUR PRÜFUNG EINES BEDIENELEMENTS SOWIE VERFAHREN UND SYSTEM ZUR ERSTELLUNG EINES PRÜFMODELLS

    ZOU MINJIE / FOLK LAURA / LINNEMANN TORSTEN et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verfahren und System zur Prüfung eines Bedienelements sowie Verfahren und System zur Erstellung eines Prüfmodells

    ZOU MINJIE / FOLK LAURA / LINNEMANN TORSTEN et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verbinder, System, Verfahren zum Betrieb eines Verbinders und Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs

    ISEKE CHRISTIAN / ORLOV SERGEY | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff