Die Erfindung betrifft einen Radsatz für ein Schienenfahrzeug, insbesondere für eine Lokomotive, mit zwei Schienenrädern (2), die über eine in zwei Radsatzlagern (3) gelagerte Radachse (1) verbunden sind. Dabei weist jedes Radsatzlager (3) ein gegossenes Lagergehäuse (4) auf, welches durch einen äußeren Gehäusedeckel (11) und einen inneren Druckring (12) verschlossen ist. Außerdem weist das Lagergehäuse (4) eine Spannstelle zum Angreifen von Spannmitteln einer Bearbeitungsmaschine zur Bearbeitung des Radsatzes auf. Indem die Spannstelle im Druckring (12) integriert ist, kann diese einfach zugeschnitten werden, wobei das Lagergehäuse (4) im Vergleich zu bekannten Lagergehäusen gewichtsoptimiert und kostengünstig herstellbar ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Radsatz für ein Schienenfahrzeug


    Beteiligte:
    KROISS MANUEL (Autor:in) / LÖFFLER GERD (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    23.07.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61F Untergestelle für Schienenfahrzeuge, z.B. Fahrgestellrahmen, Drehgestelle oder Anordnungen der Radsätze , RAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES



    RADSATZ FÜR EIN SCHIENENFAHRZEUG

    BORONKAI LASZLO / JANSKY HARALD | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    RADSATZ FÜR EIN SCHIENENFAHRZEUG

    KROISS MANUEL / LÖFFLER GERD | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Radsatz für ein Schienenfahrzeug

    KÖLKER MICHAEL / SCHINDLER CHRISTIAN / GREMMEL HAUKE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    RADSATZ FÜR EIN SCHIENENFAHRZEUG

    KROISS MANUEL / LÖFFLER GERD | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Radsatz für ein Schienenfahrzeug

    Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff