Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (106) zum Aktivieren eines Personenschutzmittels für ein Fahrzeug. Die Vorrichtung (106) umfasst eine Brennelementkammer (200) mit zumindest einem Brennelement, das ausgebildet ist, um durch Verbrennen ein Warmgas zum Aktivieren des Personenschutzmittels zu erzeugen, wobei die Brennelementkammer (200) eine Auslassöffnung zum Auslassen des Warmgases in das Personenschutzmittel aufweist, und einen Druckbehälter (202) zum Bevorraten eines unter Druck stehenden Kaltgases (504), wobei der Druckbehälter (202) zumindest eine Öffnung (302) zum gesteuerten Auslassen des Kaltgases (504) in die Brennelementkammer (200) aufweist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vorrichtung und Verfahren zum Aktivieren eines Personenschutzmittels für ein Fahrzeug, Herstellungsverfahren zum Herstellen der Vorrichtung und Personenschutzsystem für ein Fahrzeug


    Beteiligte:
    HEYER KLAUS (Autor:in) / HEINZ RUDOLF (Autor:in) / JUNG HORST (Autor:in) / IBEN UWE (Autor:in) / HAMADA RAED (Autor:in) / NITSCHKE WERNER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    30.07.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR




    Verfahren für ein Fahrzeug zum Aktivieren einer Anzeigeeinrichtung, Computerprogram, Vorrichtung und Fahrzeug

    KUELZER DANIEL / ROTH JONATHAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren und Vorrichtung zum Aktivieren eines Fußgängerschutzmittels für ein Fahrzeug und Rückhaltesystem für ein Fahrzeug

    EWERT MARLON RAMON / RECKZIEGEL BASTIAN / LANG GUNTHER | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM AKTIVIEREN EINES PERSONENSCHUTZMITTELS FÜR EIN FAHRZEUG UND PERSONENSCHUTZSYSTEM FÜR EIN FAHRZEUG

    HEYER KLAUS / HEINZ RUDOLF / JUNG HORST et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff