Radlageranordnung mit einer Radlagernabe (2) und einem Radflansch (3), wobei die Radlagernabe (2) rohrartig ausgebildet ist und wobei die Radlagernabe (2) zur Aufnahme mindestens eines Wälzlagers vorgesehen ist, wobei die Radlagernabe (2) und der Radflansch (3) separat ausgebildet und stoffschlüssig miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Radlagernabe (2) an einem Innenumfang (7) eine Buchse (8) aufweist, welche zur Ausrichtung des Wälzlagers dient.

    The invention relates to a wheel bearing arrangement having a wheel bearing hub (2) and a wheel flange (3), wherein the wheel bearing hub (2) is tubular and said wheel bearing hub (2) is intended to receive at least one rolling element bearing, the wheel bearing hub (2) and the wheel flange (3) being separate and integrally bonded to each other.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Radlageranordnung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    15.09.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge



    Radlageranordnung

    BRAS ANTONIO JOAO / HÜBNER ULRICH / KLOPP HORST et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    RADLAGERANORDNUNG

    JANG BO YOUNG | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Radlageranordnung

    HIRAI ISAO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    RADLAGERANORDNUNG

    HARTMANN STEPHAN / KUPFERSCHMID ROGER / MAHNIG DOMINIK | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Radlageranordnung

    WENDT VOLKER / KNOCHE CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff