Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugkopf für ein spurgebundenes Fahrzeug, insbesondere Schienenfahrzeug, wobei in dem Fahrzeugkopf eine Ausnehmung vorgesehen ist, in die eine Frontscheibe einfügbar ist, wobei die Frontscheibe wahlweise direkt am Rahmen des Fahrzeugkopfes oder an einem separaten Rahmen an dem Fahrzeugkopf angebunden ist. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen für die Frontscheibe zumindest ein Verformungselement aufweist, das entsprechend Energie aufnehmen und durch gezielte Verformung abbauen kann, derart dass die Frontscheibe aus dem Rahmen bruchfrei sich bewegt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugkopf für ein spurgebundenes Fahrzeug, insbesondere Schienenfahrzeug mit einer verstärkten Rahmenstruktur für die Frontscheibe sowie Frontscheibe für den Fahrzeugkopf


    Beteiligte:
    ENDE SASCHA (Autor:in) / BEIKA UWE (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    17.09.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge / B61D Einzelheiten oder Arten des Wagenaufbaus von Eisenbahnfahrzeugen , BODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES




    FAHRZEUG MIT UMGREIFENDER FRONTSCHEIBE UND ELEKTRISCHER KOMPONENTE ZWISCHEN VORDERSÄULE UND FRONTSCHEIBE

    VICENTE GARCIA BERNARDO / TRIGUEROS MORERA DE LA VALL FRANCISCO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Fahrzeug mit umgreifender Frontscheibe und elektrischer Komponente zwischen Vordersäule und Frontscheibe

    VICENTE GARCIA BERNARDO / TRIGUEROS MORERA DE LA VALL FRANCISCO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Frontscheibe und Glasdach in einem

    Mareis,T. / Saint Gobain Sekurit,Paris,FR | Kraftfahrwesen | 2009


    Full-HD auf der Frontscheibe

    Yee,J. / Intersil,US | Kraftfahrwesen | 2016