Die Erfindung betrifft ein Verfahren für die Ansteuerung einer Anzeigevorrichtung (1), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine Anzeige (3) mit mehreren Bildelementen (4), wobei die Bildelemente (4) neben einem Minimal- und Maximalwert für eine Bildelement-Lichtintensität mit mehreren Zwischenwerten der Lichtintensität als Funktion einer Ansteuergröße betrieben werden, dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einem Teil der Anzeigefläche die Bildelemente (4) periodisch mit ihrem Minimal- und Maximalwert der Lichtintensität betrieben werden, dass der Abstand zwischen Minimal- und Maximalwert der Lichtintensität wiederholt gemessen wird, dass für den Fall, dass der gemessene Abstandswert einen vorgegebenen Mindestwert mit einer ersten vorgegebenen Häufigkeit unterschreitet, die Anzeigevorrichtung (1) zumindest teilweise neugestartet wird, und dass bei einer zweiten vorgegebenen Häufigkeit an Unterschreitungen des Mindestwerts die Anzeigevorrichtung (1) abgeschaltet wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren für die Ansteuerung einer Anzeigevorrichtung sowie Anzeigevorrichtung für insbesondere ein Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    WENK STEPHAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    03.09.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / G09F DISPLAYING , Anzeigewesen / G09G Anordnungen oder Schaltungen zur Steuerung oder Regelung von Anzeigevorrichtungen mit statischen Mitteln zur Darstellung veränderlicher Informationen , ARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION