Ein Verfahren zum autonomen Steuern eines Kraftfahrzeugs umfasst Schritte des Ansteuerns wenigstens eines ersten Aktuators, um eine Längs- oder Querbewegung des Kraftfahrzeugs zu beeinflussen, des Erfassens eines Fehlerzustands des ersten Aktuators und des Ansteuerns eines zweiten Aktuators, um das Kraftfahrzeug in einen sicheren Zustand zu bringen.
Autonome Steuerung eines Kraftfahrzeugs
31.12.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
MPC-basierte autonome Fahrfunktion eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2021
|