Verfahren zum Betreiben einer Sicherheitsvorrichtung (100) eines Kraftfahrzeugs, aufweisend die Schritte:- Erfassen eines Umfelds des Kraftfahrzeugs mittels einer Sensoreinrichtung (10), wobei eine Kollisionswahrscheinlichkeit ermittelt wird;- Erfassen einer Sitzposition wenigstens eines Fahrzeuginsassen in einem Fahrzeugsitz (40);- Ermitteln einer Auslösestrategie für die Sicherheitsvorrichtung (100) entsprechend der Kollisionswahrscheinlichkeit und der Sitzposition des Fahrzeuginsassen; und- Aufteilen der Auslösestrategie auf mehrere Aktoren der Sicherheitsvorrichtung (100), wobei die Aktoren der Sicherheitsvorrichtung (100) Folgendes betätigen: Rückhalteeinrichtung (30), Lehne des Fahrzeugsitzes (40), Sitzfläche des Fahrzeugsitzes (40),- in Abhängigkeit von der Unfallsituation eine Einstellung einer Torsionsfeder eines Aufrollmechanismus (32) auf eine Grundsteifigkeit vorgenommen wird, die ein Basisniveau für eine Gurtkraftbegrenzung der Rückhalteeinrichtung (30) vorgibt,- eine Senkung des Kraftniveaus für die Gurtkraftbegrenzung mittels einer gezielten Bewegung/Vorkippung einer Sitzlehne und/oder einer Längsverstellung einer Sitzfläche des Fahrzeugsitzes (40) erreicht wird,- wobei durch die Nutzung wenigstens einer der Antriebe für die Sitzlehnenverstellung oder die Längsverstellung des Fahrzeugsitzes (40) das Niveau der Gurtkraftbegrenzung vom Basisniveau der Torsionswelle abgesenkt wird.
Verfahren zum Betreiben einer Sicherheitsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs
19.12.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR |
Verfahren zum Betreiben einer Sicherheitsvorrichtung und Sicherheitsvorrichtung
Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2017
|Verfahren und Sicherheitsvorrichtung zum sicheren Betrieb eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2023
|Sicherheitsvorrichtung im Fußraum eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2022
|